Pflanzenschutz im Ackerbau und auf dem Grünland

Erstauftreten Rübenrost (14.07.2025)

Heute wurde das Erstauftreten von Rübenrost in UM gemeldet.
​​​​​​​

Erster Larvenschlupf des Maiszünslers (01.07.2025)

Im Beobachtungskäfig in einem Maisbestand in LOS wurde heute der erste Larvenschlupf festgestellt.

Erstauftreten Cercospora- Blattflecken (30.06.2025)

In den Zuckerrübenbeständen sind vereinzelt (HVL, OPR, UM) erste Cercospora- Blattflecken bonitiert worden.
Beachten Sie die aktuellen Informationen im HInweis Ackerbau 52/2025

Sclerotinia und Botrytis in Sonnenblumen (25.06.2025)

Schlagweise wurde in LOS Sclerotinia in Sonnenblumenbeständen gefunden. Neben Befall am Stängelgrund sind nun auch ganze Pflanzen betroffen. Zusätzlich wurde in LOS und UM stärkerer Befall mit Botrytis auffällig.

Gartenbau

Pflanzenschutzinformation Obstbau 24/2025

(pdf, 299,6 KB)
Informationen zu
Kirschessigfliege, Monilia an Steinobst, Wickler u.a.

Pflanzenschutzinformation Obstbau 23/2025

(pdf, 346,6 KB)
Informationen zu
Fruchtfliegen. Monilia u.a.

Allgemeine Hinweise zum Download

Haus- und Kleingarten

Buchsbaumzünsler

Der Falterflug ist nun verstärkt zu verzeichnen. Maßnahmen zur Bekämpfung der Junglarven der 2. Generation, bei der unterschiedliche Larvenstadien gleichzeitig auftreten können, sind weiterhin durchführbar.

Echter Mehltau

An Eichen, Rosen, Wein u.a. Kulturen können jetzt weiße Flecken des echten Mehltaus gefunden werden.
Diese befinden sich bei Eiche meist blattoberseits. Unbehandelt führt Befall mit Echtem Mehltau zu Zuwachsverlust und zur Schwächung der...

Kontakt

LELF
Abteilung Pflanzenschutz
Abteilungsleiter Hr. R. Pilz

Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335/60676 2101