Mais – Biologische Kontrolle des Maiszünslers
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 23.06.2025
„Neben konsequentem Mulchen von Maisstoppeln oder pflügen stellt die biologische Zünslerbekämpfung eine gute Kontrolle des Befalls sicher,“ so die feste Überzeugung des renommierten Pflanzenschutzexperten T. Bender vom Amt Bad Mergentheim aus dem Tauberkreis.
Durch die sommerlichen Temperaturen hat auch die Aktivität der Maiszünsler-Falter zugenommen. Die Wärmesumme zur vollständigen Entwicklung ist erreicht und wir rechnen in unserer Monitoring-Falle mit einem zunehmenden Fang.
Praxistipps: Die erste Ausbringung der Trichogramma-Schlupfwesen wird demnächst erfolgen. Dazu werden Sie die bestellten Trichogramma zugesendet bekommen oder die Drohnenpiloten fliegen ihre beauftragten Flächen ab.
Achtung: Eine chemische Behandlung sollte erst nach dem Haupteinflug der Falter erfolgen, und zwar erst dann, wenn aus den Eigelegen die ersten kleinen Larven schlüpfen. „Wir rechnen damit um den Monatswechsel Juni-Juli.“