Zuckerrüben – Mal was Anderes…

Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 23.06.2025

 

Die beiden langjährig renommierten, amtlichen Berater und Pflanzenschutz- und Anbauexperten H. Gawron und G. Münkel vom Amt Sinsheim informieren heute über die regionale Lage in Zuckerrüben, denn es in dieser Kultur geht nicht nur um die Zikade, auch andere Dinge sind und werden wichtig.

Ab sofort müssen die Rübenschläge mindestens einmal in der Woche auf Blattkrankheiten kontrolliert werden. Die Schadensschwelle bei der Cercospora liegt jetzt bei 5% Befall. Kontrollieren Sie idealerweise im Randbereich zu Schlägen, auf denen 2024 Zuckerrüben angebaut wurden.

Praxistipps: Wir empfehlen in der ersten Behandlung den Einsatz von 1,2 Liter/ha Propulse. In der zweiten Behandlung 1,0 Liter/ha Diadem. Zur Stressreduktion und Vitalisierung der Bestände empfehlen wir den Zusatz von beispielsweise 3,0 Liter/ha UP CuS oder ähnlichen Produkten.

Tags