Kontakt
LELF
Abt. Pflanzenschutz
Integrierter Pflanzenschutz- FG 1 - Ackerbau
Steinplatz 1
15806 Zossen- OT Wünsdorf
Die Aussaat von Raps hat begonnen und wird in dieser Woche in allen Gebieten in Brandenburg fortgesetzt. Erster Raps ist aufgelaufen. Bereits ab Auflauf des Rapses sind Beobachtungen und Kontrollen in den Beständen unerlässlich.
Zur Aktivitätsüberwachung relevanter tierischer Schaderreger, insbesondere des Rapserdflohs, sollten bereits nach der Aussaat, spätestens ab dem Auflauf der Bestände Gelbschalen aufgestellt und auch regelmäßig kontrolliert werden. Zusätzlich sind auch entsprechende Pflanzenkontrollen auf Fraßsymptome und Käferkontrollen im Bestand zu empfehlen. Bei kühlem Wetter sind die Rapserdflohkäfer in den Morgenstunden z.T. auch unter vorhandenen Kluten zu finden.
Feldbauhinweis 52/2023 Gelbschalen, Tierische Schaderreger
Feldbauhinweis 53/2023 UKB in Raps, Hinweis zum Clomazoneeinsatz