Echter und Falscher Mehltau am Wein
An Trauben können sich jetzt verschiedene pilzliche Erreger zeigen. Platzen die Beeren auf, handelt es sich um Befall durch Echten Mehltau. Sind die Beeren stark zusammengeschrumpft, bräunlich verfärbt und ähneln Rosinen, so wurden sie durch den Falschen Mehltau geschädigt. Breitet sich ein graues Pilzmyzel aus, so sind die Beeren durch Grauschimmel geschädigt. Trauben mit ersten Befallssymptomen sollten schnellstmöglich abgeerntet werden bzw. bei lockeren Trauben können Einzelfrüchte auch herausgeschnitten werden.