Verstärktes Auftreten von Larven verschiedener Wurzelfliegen
In Kohlgemüse, Möhren und Zwiebeln können derzeit Larven von Wurzelfliegen stark an jungen Pflanzen auftreten. Die Larven dringen nach dem Schlupf der an der Pflanzenbasis abgelegten Eier in die betroffene Jungpflanze ein und verursachen starke Schäden bis hin zum Absterben der Pflanze. Im Vorfeld sollten deswegen vorbeugende Maßnahmen, wie Fruchtfolge, wiederholte Bodenbearbeitung vor der Saat, Verzicht auf die Einarbeitung von organischen Material und das Setzen vorgezogener Jungpflanzen genutzt werden. Treten auf den Anbauflächen noch keine schädigenden Wurzelfliegen auf, können Vliese und Kulturschutznetze (Maschenweite 1,3x1,3 mm) als mechanische Barriere Verwendung finden.