Überwinterung von Kübelpflanzen
Auch wenn die Temperaturen noch herbstlich sind, sollten Kübelpflanzen vor dem Frost in ein geeignetes Winterquartier geräumt werden. Wichtig ist jetzt die Kontrolle auf Schädlingsbefall (Schildläuse, Spinnmilben, Blattläuse, Thripse oder Weiße Fliege).
Dabei dürfen die Blattunterseiten und die Blattachseln nicht vergessen werden. Da die genannten Schädlinge sehr klein sind, empfiehlt sich die Zuhilfenahme einer Lupe. Tritt Befall durch Gemeine Spinnmilbe auf, sind oft schon die rötlichen Weibchen zu finden, die z. T. in „ganzen Klumpen“ versponnen am Stammgrund oder in Rindenritzen überwintern wollen.
Bei Bedarf sind chemische Bekämpfungsmaßnahmen durchzuführen.
Folgende Mittel sind für die genannten Schädlinge geeignet: Bio Schädlingsfrei Neem, Spruzit Schädlingsfrei, COMPO Triathlon Universal Insekten-frei AF, Zierpflanzenspray Lizetan AF, Schädlingsfrei Careo u. a. Auf eine gleichmäßige Benetzung aller Pflanzenteile ist zu achten.
Zusätzlich sind lose, verwelkte Blätter, abgestorbene Triebe oder abgeblühte Blütenstände zu entfernen. Diese dienen als Versteckmöglichkeiten für Schädlinge. Weiterhin sind beschädigte Pflanzenteile zu entfernen, um Fäulnis während der Überwinterung zu vermeiden.Als Orientierung können die Angaben in der nachfolgenden Tabelle genutzt werden.
Überwinterungsort sehr hell | Richtwerte für Temperaturen | |
Zitruspflanzen | + 7 °C bis + 17 °C | |
Überwinterungsort hell |
| |
Bougainvillie (Bougainvillea) | + 5 bis + 8°C | |
Hanfpalme (Trachycarpus fortunei) im Kübel, in milden Gegenden bis -16°C ausgepflanzt im Freiland möglich | - 5 bis + 15°C | |
Hibiskus (Hibiscus) | + 12 bis + 18°C | |
Mandevilla (Syn. Dipladenia) | + 8 bis + 12 °C | |
Oleander (Nerium oleander) | - 5 bis + 13°C | |
Sternjasmin (Trachelospermum) | 0 bis + 16°C | |
Überwinterungsort dunkel oder hell |
| |
Bleiwurz (Plumbago) | + 3 bis + 13°C | |
Feige (Ficus cariva), in milden Gegenden bis ausgepflanzt im Freiland möglich | - 5 bis + 15°C | |
Granatapfel (Punica) | 0 bis + 6°C | |
Schmucklilie (Agapanthus) | + 3 bis + 13°C | |
Überwinterungsort dunkel |
| |
Engelstrompete, Datura (Brugmansia) | + 5 bis + 10°C | |
wenig Licht ausreichend |
| |
Fuchsie (Fuchsia) | + 5 bis + 10°C |
(Quelle: Zeitschrift Baumschule Heft 10/2010 und 2011)
Als Dienstleistung bieten ab Ende Oktober/Anfang November einige Gewächshausbetriebe die Überwinterung von Kübelpflanzen im Gewächshaus an.