- Terminhinweis Sachkunde-Fortbildung; Pflanzenschutztagung Uelzen 2024
- Falls Befahrbarkeit gegeben ist, Maßnahmen im Raps mit Kerb Flo o. Ä., wie...
· Glöz 6 – Bodenbedeckung und aktuelle Witterung
· Hinweise zur Stoffstrombilanz
· Maßnahmen gegen Ackerfuchsschwanz
·...
- Drainageauflage ab 01.11. bei Herbiziden beachten
- Wintergetreide auf Läuse kontrollieren und ggf. Behandlung durchführen
- LSV Mais und Empfehlungen...
· Veranstaltungshinweis: - Im Fokus: Das Agrarbüro - Online-Reihe startet am 17. November. Es lohnt sich, denn im Büro wird Geld verdient. www.lwk-niedersa...
· Raps: Wirkung der Herbizidmaßnahme kontrollieren. Ggf. Nachspritzungen mit Runway, Belkar oder Fox durchführen. Einwanderung vom Rapserdfloh in Gelbfangs...
- Rapserdfloh: Schadschwelle wird nur auf Einzelflächen erreicht. Behandlung wegen
Lochfraß meist nicht nötig
- Wachstumsreglereinsatz in Winterraps...
- Bei Ausbringung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln auf Gewässerabstände achten!
- Bestände weiterhin auf Schnecken kontrollieren
- Insektizide...
- LSV Winterweizen und Winterroggen, Ergebnisse und Empfehlungen
- GAP - Was ist nach der Ernte zu berücksichtigen?
- Maisreifprüfung
- Terminhinweis...
- Zuckerrüben weiterhin auf Blattkrankheiten kontrollieren
- Kartoffeln: Krautfäuledruck nach wie vor hoch
- Nach der Rapsaussaat auf Schnecken achten
-...
- Sikkation von Lagergetreide mit Glyphosat ist verboten, Anwendung auf Stoppeln stark eingeschränkt.
- Nacherntebehandlung von Ausfallkulturen/Quecken
- Kartoffeln: Krautfäulesituation nach wie vor angespannt
- Zuckerrübe: Befall mit Cercospora nimmt weiter zu
- Sortenempfehlung Winterrraps
- Zuckerrüben: Blattkrankheiten, aktuelle Befallsraten im Dienstgebiet Uelzen
- Krautregulierung in Kartoffeln
- Stilllegung und Gewässerrandstreifen
-...
- Kartoffeln: Auftreten von Krautfäule, Behandlung gegen Alternaria nicht vergessen
- Zuckerrüben: Bestände auf Blattkrankheiten kontrollieren und Schosser
- Zuckerrüben: Blattlauspopulationen brechen zusammen.
- Kartoffeln: Auftreten von Krautfäule gering, Alternariastrategie planen. Aktivität Kartoffelkäfer...
. Winterweizen: Viele Bestände blühen. Gefahr von Infektion mit Ährenfusarien gering
· Sommergerste: Fungizidbehandlung durchführen
· Kartoffeln...
- Zuckerrüben weiterhin auf Blattläuse kontrollieren und ggf. Behandlung durchführen
- Krautfäuledruck in Kartoffeln gering, jedoch regional unterschiedlich
-
· Zuckerrüben weiterhin auf Blattläuse kontrollieren und ggf. Behandlung durchführen
· Kartoffeln: Schläge auf erneuten Unkrautauflauf kontrollieren
·...
- Wintertriticale schiebt Ähren, anstehende Abschlussbehandlungen
- Spätdüngung in Wintergetreide
- Nachkürzung Winterweizen - evtl. Wachstumsreglermaßna...
- Blütenbehandlung Raps durchführen
- Weizen auf Gelbrost kontrollieren
- Allgemeine Hinweise zum Herbizideinsatz in Mais, bzw. Mischanbau Mais/Bohnen
-...
· Wintergerste und Winterroggen: Wachstumsreglermaßnahmen müssen bis zum „Pinseln“ abgeschlossen sein.
· Winterweizen auf etwaigen Gelbrostbefall kontrol...
· Wintergerste, Winterroggen, Wintertriticale: Wachstumsreglermaßnahmen abschließen
· Winterweizen und Wintertriticale auf etwaigen Gelbrostbefall kontrol...
· Bei vor ca. 3 Wochen gedrillten Zuckerrüben 1. NAK einplanen
· In spät entwickelten Raps auf Rapsglanzkäfer achten, ab beginnender Blüte keine
Behandlung
Zuckerrüben: In früh gedrillten Beständen erste Herbizidmaßnahmen bei frostfreien Nächten einplanen.
Wintergetreide: Sortenspezifisch das Krankheitsaufkommen
Aktuelles:
· Getreide: Windhalmbekämpfung abschließen, falls noch erforderlich
· Aussaat Blühstreifen bis 15.04.23
Aktuelles:
· Gelbschalen im Raps weiterhin auf Rapsstängelrüssler und
Gefleckten Kohltriebrüssler kontrollieren
· Falls nötig, Wachstumsreglermaßnahmen
Aktuelles: - Keine Herbizidspritzungen im Getreide bei stärkerer Nachtfrostgefahr
ENNI – Meldung bis zum 31.03.2023 nicht vergessen
Informationen zur...
- Termine: - Pflanzenbautagung Uelzen, online am 01.03.2023
- Pflanzenbautagung Kammerregion Süd-Ost "Schwere Böden", online am 03.03.2023
-
- Raps: Gelbfangschalen aufstellen, um Zuflug der Stängelrüssler zu überwachen
- Andüngung: mineralische und organische Dünger in Getreide und Raps
-...
- ENNI-Meldepflichten beachten
- aktuell sind viele Böden wassergesättigt und gefroren, keine N/P Düngung zulässig
- Beizung - Moncut an der Pflanzmaschine
Themen: Terminankündigungen
- Pflanzenschutzsachkunde Fortbildung; Pflanzenschutztagungen Bezirksstelle Uelzen
- Pflanzenbautagung; Bezirksstelle Uelzen
-