• Widerruf von Buctril und Sabel• Widerrufene Wirkstoffe mit Ende der Aufbrauchfrist 2020• Mittel mit Ende der Aufbrauchfrist 2020• Zulassungserweite... (pdf, 252,4 KB)
• Wirkung von Pflanzenschutzmitteln auf Nützlinge• Widerruf von Mitteln mit den Wirkstoffen Imidacloprid, Calciumphosphid und zeta-Cypermethrin zum... (pdf, 78,6 KB)
• Bestände an Pirimor Granulat überprüfen• Fehlerhafte Charge Luna Sensation• Aussaat von Metalaxyl-gebeiztem Saatgut im Freiland nur bis zum 31.05.202... (pdf, 36,8 KB)
• Link zur Anmeldung für den Profitag Gemüse• Wirkstofflistung für Mancozeb wird nicht mehr erneuert• Richtlinie zur persönlichen Schutzausrüstung... (pdf, 171,3 KB)
• Auftreten von Schaderregern• Zulassungsablauf von Butisan zum 31.10.2020• Lieferengpässe bei Kerb Flo• Profitag Gemüse in diesem Jahr als digitale... (pdf, 41 KB)
• Auftreten von Schaderregern• Wirkstoff Bromoxynil in der EU nicht erneuert• Neue Pflanzenschutzmittel• Umfrage zur Erfassung von Traktoren für... (pdf, 50,1 KB)
• Auftreten von Schaderregern• Wirkstoffeinträge aus Winterungen vermeiden• Auf Nacktschnecken achten• Neue Pflanzenschutzmittel• Zulassungserweite... (pdf, 373,9 KB)
• Zulassung für Notfallsituationen für „Verimark“ (pdf, 34,9 KB)
• Allgemeine Lage• Auftreten von Schaderregern• Bei Anwendung von Karate Zeon in Kohlrabi VV605 beachten• Unerwünschte Wirkstoffeinträge aus Nachbark... (pdf, 147,4 KB)
• Auftreten von Schaderreger• Fungizide für den Einsatz im Freiland bei Kohlarten• Zulassungserweiterungen• Zulassungsverlängerung (pdf, 402,1 KB)
• Allgemeine Lage• Auftreten von Schaderregern• Bekämpfung von Sclerotinia und Botrytis in Buschbohnen• Zulassungserweiterungen• Neue Pflanzenschutzm (pdf, 251,6 KB)
• Auftreten von Schaderregern• Beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln unbedingt die Bienenschutzauflagen beachten• Auf Schäden durch Erdraupen achten• (pdf, 94,8 KB)
• Auftreten von Schaderregern• Insektizide für Kohlkulturen und Salat-Arten im Freiland• Zulassungsverlängerungen (pdf, 354,7 KB)
• Allgemeine Lage• Auftreten von Schaderregern• Fungizidstrategien für Möhren jetzt planen• Neue Pflanzenschutzmittel (pdf, 209 KB)
• Zulassung für Notfallsituationen für PROMAN (pdf, 36,8 KB)
• Auftreten von Schaderregern• Auf Minierfliegen achten• Widerruf von Envidor• Namensänderung• Zulassungsänderung bzw. –erweiterung bei Fusilade... (pdf, 178 KB)
• Auftreten von Schaderregern• Antrag für SaisonArbeitsKräfte-Hilfsprgramm (SAK) 2020• Änderungen der Düngeverordnung für die Bewirtschaftung von... (pdf, 212,9 KB)
• Allgemeine Lage • Auftreten von Schaderregern• In Möhren auf Nachtschatten achten• Zulassungserweiterungen• Zulassungsverlängerungen (pdf, 96,4 KB)
• Zulassung für Notfallsituationen für Benevia (pdf, 38,7 KB)
• Zulassung für Notfallsituationen für Tutavir (pdf, 35,3 KB)
• Auftreten von Schaderregern• Spritzen-TÜV ist auch im Jahr 2020 verpflichtend• Manzate hat keine Zulassung in Gemüsekulturen (pdf, 79,3 KB)
• Zulassung für Notfallsituationen für Asulox (pdf, 44,2 KB)
• Auftreten von Schaderregern• Widerruf des Wirkstoffs Epoxiconazol• Quassia amara darf nicht länger als Grundstoff angewendet werden• Zulassungserwe... (pdf, 40,5 KB)
• Auftreten von Schaderregern• Bei Einsatz von Clomazone Temperaturvorhersagen beachten! (pdf, 107,2 KB)
• Allgemeine Lage• Auftreten von Schaderregern• Neue Pflanzenschutzmittel• Zulassungserweiterungen• Zulassungsverlängerungen (pdf, 122 KB)
• Auftreten von Schaderregern• Wichtige Anwendungsbestimmungen• Zulassungsänderung bei STEWARD• Zulassungserweiterung• Zulassungsverlängerungen (pdf, 78,3 KB)
• Zulassung für Notfallsituationen für Maxim 480 FS (pdf, 145,4 KB)
• In eigener Sache• Betriebsrelevante Informationen zum Corona-Virus • Allgemeine Lage• Korrektur der Zulassung von Kenja• Neue Zulassungen... (pdf, 40,4 KB)
• Allgemeine Lage• Unbedingt die einzelbetrieblichen Genehmigungen überprüfen • Herbizide in Möhren für die Saison 2020• Zulassungserweiterung•... (pdf, 52,6 KB)
• Zulassung für Notfallsituationen für Isonet-T in Tomate (pdf, 30,9 KB)
• Zulassung für Notfallsituationen für Verimark (pdf, 29,6 KB)
• Zulassung für Notfallsituationen für PROMAN in Feldsalat (pdf, 37,1 KB)
• Kenja – Korrekturen bei der Zulassung• Wirkstoffe Chlorpyriphos-methyl und Chlorpyriphos in EU nicht mehr gelistet• Neue Pflanzenschutzmittel... (pdf, 51,2 KB)
• Minecto One soll in dieser Saison zur Verfügung stehen• Zulassungserweiterungen• Neue Pflanzenschutzmittel bzw. Neuzulassungen (pdf, 157,7 KB)
• Aufbrauchfrist 03.02.2021 für Calypso bestätigt• Zulassung für Notfallsituationen für „Attracap“ (pdf, 149,9 KB)
• Aufbrauchfristen für Thiacloprid-haltige Mittel in EU festgesetzt• Neue Pflanzenschutzmittel • Zulassungsverlängerungen (pdf, 150,1 KB)
• Alle Jahre wieder: Pflanzenschutzmittellager überprüfen!• Zulassungsverlängerungen (pdf, 47 KB)
• Zulassung für Notfallsituationen für "Force 20 CS" (pdf, 121,2 KB)