• Investitionsprogramm Landwirtschaft• Zulassungserweiterung für Basamid Granulat erhalten• Widerruf von Buctril und Sabel• ENNI – zum 31.03.2021... (pdf, 328,4 KB)
• Zulassungserweiterung für Revytrex erhalten• Das Modul LandMap der LWK (pdf, 43,7 KB)
• Kulturarbeiten im Herbst• Zulassungserweiterung für Dithane Neotec, Wirkstofflistung aber nicht erneuert• Profi-Tag-Gemüse am 17.11.2020 - dieses... (pdf, 286,6 KB)
• Spargelfliege: Abschlusskontrolle• Spargelkraut häckseln• Planung von Neuanlagen 2021• Wirkstoff Bromoxynil in der EU nicht erneuert• Umfrage... (pdf, 189,2 KB)
• Aktuelle Lage• Fungizimaßnahmen beenden• Debatte über den Niedersächsischen Weg (pdf, 80,8 KB)
• Aktuelle Lage• Zunahme der Stemphylium-Infektionen erwartet• Vorbereitung der Pflanzungen 2021• Hygieneleitlinie für kleine und mittlere Direktverm... (pdf, 152 KB)
• Aktuelle Lage• Infektionen durch Laubkrankheiten jetzt gut sichtbar• Ursache für Verbräunungen an der Stängelbasis und am Stängel• Ursache für... (pdf, 352,3 KB)
• Aktuelle Lage• Steigender Infektionsdruck durch Laubkrankheiten• Spargelhähnchenbesatz kontrollieren• Nützlinge in Spargelanlagen• SaisonArbeitsK... (pdf, 172,9 KB)
• Aktuelle Lage• Hauptflug der Spargelfliege beendet• Spargelhähnchenschlupf kontrollieren• Fungizidmaßnahmen• Zwischenreihenbegrünung• Liste... (pdf, 59,7 KB)
• Aktuelle Lage• Flug der Spargelfliege rückläufig• Spargelhähnchen weiterhin aktiv• Fungizidbehandlungen anpassen (pdf, 78,3 KB)
• Aktuelle Lage• Flug der Spargelfliege• Spargelhähnchen: Larvenschlupf• Beginnende Aktivität der Spargelminierfliegen• Infektionen mit Stemphylium... (pdf, 127,9 KB)
• Aktuelle Lage• Hauptflugphase der Spargelfliege• Spargelhähnchen: beginnender Larvenschlupf• Auf Primärinfektionen mit Stemphylium kontrollieren•... (pdf, 120 KB)
• Aktuelle Lage• Weiterhin Spargelfliegenflug• Erste Eiablage der Spargelhähnchen• Anlagen auf Primärinfektionen mit Stemphylium kontrollieren•... (pdf, 98,6 KB)
• Aktuelle Lage• Spargelfliegenflug nimmt zu• Erste Spargelhähnchen zu beobachten• Auf Primärbefall mit Stemphylium kontrollieren• ENNI – Meldepflicht (pdf, 146,2 KB)
• Aktuelle Lage• Diszipliniert die Sicherheitsmaßnahmen umsetzen• Spargelfliegenflug nimmt weiter zu• Infektionsgefahr durch Stemphylium-Askosporen• (pdf, 125,7 KB)
• Aktuelle Lage• Erntestatistik 2019• Spargelfliegenflug hat begonnen• Änderungen der Notfallzulassung für Benevia• Empfehlungen zur Bekämpfung... (pdf, 205,9 KB)
• Zulassung für Notfallsituationen für Benevia (pdf, 113,2 KB)
• In eigener Sache• Aktuelle Lage• Erntehelfer auf Agrarjobbörse suchen und finden• Spargelfliegenfallen aufstellen• Liquiditätssicherung in... (pdf, 1,2 MB)
• Aktuelle Lage• Informationen zum Corona-Virus• Neuanlagen richtig planen• Herbizideinsatz vor dem Stechen• Zulassungsverlängerungen• Liste... (pdf, 125,9 KB)
• Herbizideinsatz im Grünspargel• Verspätung von Anlagen• Stableimfallen einkaufen• Zulassungsverlängerungen• Aufbrauchfristen für Calypso festgese... (pdf, 129,6 KB)
• Zulassung für Notfallsituationen für „Attracap“ (pdf, 130,2 KB)
• Aufbrauchfristen für Thiacloprid-haltige Mittel in der EU festgesetzt• Zulassungserweiterung für Focus Ultra (pdf, 144,5 KB)
• Nährstoffvergleich bis 31.03.2020 erstellen• Grunddüngung und pH-Wert in Spargel• Wichtige Änderungen in 2020• Düngebedarfsermittlung für 2019•... (pdf, 120,4 KB)