Düngeplaner 2.0 zur Berechnung des Düngebedarfs ist jetzt online
Der Düngeplaner ab der neuen Version 2.0 ermöglicht - entsprechend den Anforderungen der Düngeverordnung - die Düngebedarfsermittlung für Stickstoff und Phosphat und die Dokumentation der Düngung für Ackerbau, Grünland und den Weinbau. Er ist damit auch für Gemischtbetriebe mit Weinbau geeignet. Für die Bewirtschaftung von Flächen in Nitrat-belasteten und "Normalgebieten" sind jeweils getrennte Tabellenblätter für Planung und Dokumentation vorgesehen. Wenn für die Nitrat-belasteten Gebiete die beabsichtigten Düngergaben im Voraus eingegeben werden, gibt das Tabellenblatt "Auswertung" eine Hilfestellung bei der Frage, ob es einzelbetrieblich eher möglich ist, die N-Düngung um 20 % zu reduzieren oder auf 80 kg Mineral-N/ha von 160 kg Gesamt-N/ha, jeweils im Durchschnitt der Nitrat-belasteten Flächen, zu beschränken. Dazu lässt sich auch die Nährstoffmenge aus organischer Düngung relativ einfach ermitteln.
Zudem beinhaltet das Programm einen Grunddüngungsplaner sowie kulturspezifische Tabellen, um z.B. den N-Bedarf von Braugerste oder Weizen qualitätsspezifisch und von Raps nach der Biomassemethode zu ermitteln.
Hier geht es zum download des Düngeplaners