Getreidebestände richtig ansprechen und Entwicklungsstadien bestimmen
Die Getreidebestände kamen allgemein gut aus dem Winter und sind deutlich weiter entwickelt als in den vorran gegangenen Jahren. Einige weit entwickelte Bestände machen von Weitem den Eindruck, sie seien bereits in der Schossphase. Doch der Schein drügt. Gerade die Bestimmung der Entwicklungsstadien von Ende der Bestockung bis zum 2-Knotenstadium bereitet vielen Praktikern Probleme. Oft werden Maßnahmen durch eine falsche Ansprache der Bestände zu früh durchgeführt.
Um Ihnen bei der Ansprache der Entwicklung Ihrer Getreidebestände behilflich zu sein, finden Sie im Anhang die Folien eines Vortrags zu diesem Thema.
Ein weiterer Tipp wäre der Besuch eine unserer Felderbegehungen. Dort wird die Bestimmung der Entwicklungsstadien live am Bestand gezeigt und erklärt.
Wichtige Hilfmittel bei der Bestimmung des Entwicklungsstadiums ist ein scharfes Messer und ggf. ein Zollstock.