Nmin Werte 2021 DLR Eifel
Anbei finden Sie die Nmin-Werte 2021 des DLR Eifel. In diesem Jahr findet man kaum Unterschiede in den verschiedenen Regionen des Beratungsgebiet des DLR Eifel. Daher sind alle Proben in einer Darstellung zusammengefasst.
Bitte beachten Sie, dass die Düngeempfehlung nur eine Beispielsrechung darstellt und Sie nicht von eigenen Nährstoffbedarfsermittlungen entbindet. Hierbei hilft der kostenlose N-Düngeplaner auf der Homepage des DLR RNH unter www.pflanzenbau.rlp.de. Neben dem zu erwartenden Ertrag, Vorfrucht, Zwischenfrucht, Humusgehalt und organischer Düngung im Vorjahr sind die Nmin Werte zu berücksichtigen. Sofern Sie nicht über eigene Untersuchungen verfügen, können Sie die hier veröffentlichten Untersuchungsergebnisse in Ihrer Nährstoffbedarfsermittlung benutzen. Wenn Sie diese Daten für Ihre Nährstoffbedarfsermittlung benutzen, müssen Sie die angehängten Dateien zusammen mit der Bedarfsermittlung 7 Jahre lang in Ihren Unterlagen aufbewahren. Durch die Anlage von Düngefenstern kann die Nachlieferung auf den Flächen besser abgeschätzt und bei den folgenden Düngergaben berücksichtigt werden. Dies stellt eine wichtige Maßnahme zur Optimierung der Düngung dar und kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.