Ihr Ansprechpartner
Josy Kuhlmann
Personen, die über keine Sachkunde verfügen, können an einem Lehrgang zum Neuerwerb der Sachkunde im Pflanzenschutz teilnehmen und diesen mit einer Prüfung abschließen.
Termin | Veranstalter/ Ort | Zielgruppe |
16.10.- 20.10.23 13.11.- 17.11.23 04.12.- 08.12.23 | BBV-Bildung bedeutet Verstehen e.V.- Stralsund | Anwender/Abgeber |
13.11.-16.11.23 18.12.-22.12.23 15.01.-18.01.24 26.02.-29.02.24 18.03.-22.03.24 | DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT Bildungswerk e.V. Wöbbelin Wöbbelin | Anwender/Abgeber |
29.01.-01.02.24 | DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT Bildungswerk e.V. Wöbbelin Neubrandenburg | Anwender/Abgeber |
12.02.-15.02.24 | DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT Bildungswerk e.V. Wöbbelin Güstrow | Anwender/Abgeber |
aktuell sind keine Termine bekannt | BiLSE-Institut für Bildung und Forschung Güstrow | Anwender |
Anbieter | Kontakt |
BBV-Bildung Bedeutet Verstehen e.V. Barther Str. 69 18437 Stralsund | Tel. 03831-26580 sek@bbv-ev.info |
DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT- Bildungswerk e.V. Wöbbelin Schweriner Straße 66 19288 Wöbbelin | Tel. 038753-887-13 henning@deula-mv.de www.deula-mv.de |
BiLSE - Institut für Bildung und Forschung Kerstingstr. 2 18273 Güstrow | Tel. 03843-7736-240 oder 0381-36446616 sebastian.dettmann@bilse.de www.bilse.de |
Sollten Sie als Anbieter von Sachkundelehrgängen zum Pflanzenschutz in Mecklenburg-Vorpommern in dieser Liste fehlen, melden Sie sich bitte per E-Mail an: josy.kuhlmann@lallf.mvnet.de