In Birnen sind alle Stadien des Birnenblattsaugers zu finden: mehr ...
Schädlinge
Wickler
Bei Apfel- und Pflaumenwickler lässt sich keine Tendenz im Flugverlauf erkennen. mehr ...
Aktuelles im Zierpflanzenbau
Flugbeginn Buchsbaumzünsler +++ Zulassungsverlängerungen
(WD Zierpflanzenbau Nr. 12) mehr ...
Aktuelles im Ackerbau
Um einen Befall des neu eingelagerten Erntegutes mit Vorratsschädlingen zu vermeiden, ist eine Vorbereitung der Lagerräume unerlässlich... mehr ...
Haus und Garten – Optimale Wasser- und Nährstoffversorgung sichert Tomatenernte
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 29.06.2022
„In diesem Jahr zeigen Kern- und Steinobst guten Fruchtbehang,“ so... mehr ...
Gemüsebau – Stillstand bei Pilzkrankheiten?
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald vom 28.06.2022
„Die Hitzewelle der letzten Woche hat Infektionen... mehr ...
Rübencercospora ! Aufruf zur Feldkontrolle !
CERCBET (Cercospora beticola) meldet potentiell möglichen Erstbefall
Sind Sie derzeit bei der Schosser-Beseitigung, achten Sie insbeson... mehr ...
Flächen nach der GPS-Ernte nicht einfach liegen lassen
In den vergangenen Wochen wurde auf einigen Flächen Getreide als GPS geerntet. Bleiben diese Flächen nun in der Stoppel liegen, trocknen mehr ...
Aktualisierte Kulturlisten 15.06.2022
Salate
Aktualisierte Kulturlisten 15.06.2022
Baby-Leaf-Salate / Dill / Endivien / Fruchtgemüse / Gemüsefenchel / Gemüsekulturen... mehr ...
ÖVF-Greening-Brachen und -Streifen pflegen – Was kann, was muss?
Ab dem 01.07. können ÖVF-Brachen und ÖVF-Streifen AL gemulcht werden. Es besteht jedoch keine Verpflichtung sofort zu mulchen. Für... mehr ...
Aktuelles Mais
Nachdem letzte Woche erste Falter in Oder-Spree festgestellt wurde, kamen mehr ...
Aktuelles Leguminosen
Keine Vorerntebehandlung in Leguminosen mehr ...
Änderungen der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
Änderungen der Zulassung liegen vor für: Amistar Gold, Teppeki, U 46 M-Fluid und Ranger. mehr ...
Zulassungen für Notfallsituationen
Das BVL hat Exirel und Minecto Gold zur Bekämpfung von Rapserdfloh in Winterraps sowie Signal 300 EC zur Saatgutbehandlung von Roggen... mehr ...