Aufgrund der durch die Warmphase dieser Tage geförderten Austriebsbereitschaft steigt bei empfindlichen Arten die Gefahr von Schäden... mehr ...
Raps Schädlingsmonitoring
An vielen Standorten wird der Bekämpfungsrichtwert für den gefleckten Kohltriebrüssler bereits überschritten
Spätfrostgefahr
Letzte Feldbauhinweise aus der Region Neubrandenburg
05/2021 Aktuelle Situation im Raps
LW 04 Insektizideinsatz im Raps mehr ...
Flugbeginn Ungleicher Holzbohrer
Die ersten Käfer des Ungleichen Holzbohrers wurden gestern und heute an Spitzahorn u. an Apfel-Jungbäumen festgestellt. mehr ...
Kohltriebrüssler und andere Rapsschädlinge mit Gelbschalen in Kohlgewächsen überwachen
Überwachung von Kohltriebrüssler und anderer Rapsschädlinge mit Gelbschalen in Kohlgewächsen mehr ...
Krankheiten und tierische Schaderreger im Obstbau
Die sehr milde Witterung der vergangenen Tage hat im Raum Dresden die ersten Apfelblü-tenstecher aus ihren Verstecken gelockt.
(WD... mehr ...
Stängelschädlinge im Raps unterwegs
Die warmen Tage sorgen für das erste Auftreten von Rapsschädlingen. Im Hunsrück wurden in sonnigen Südlagen mit Hecken und Waldränder... mehr ...
Meldepflicht N-Min Bodenuntersuchungsergebnisse in roten Gebieten
Betriebe welche der Meldepflicht unterliegen, gelangen über den unten angegeben Link zur Eingabemaske. Des Weiteren finden Sie unter... mehr ...
Örtlich Befall mit Typhula in Wintergerste
Nach dem Tauen des Schnees fallen in Wintergerste Pflanzen auf, die gelb sind und im Wuchs zurückgeblieben sind. Auf Einzelflächen... mehr ...
Apfelblütenstecher -Beginn Aufwanderung
Erste Apfelblütenstecher sind seit 24.02.21 aufgewandert. Bislang gibt es nur geringe Fänge in den Klopfproben. Als Nebenfänge treten... mehr ...
Winterraps (Erntejahr 2021)
Starkes Auftreten Gefleckter Kohltriebrüssler mehr ...
Getreide - Erntejahr 2021
Krankheiten entwickeln sich weiter mehr ...
Feldbauhinweise 2021
2/2021 Raps Gelbschalen aufstellen mehr ...