Die Anzahl der Prüfungsteilnehmer ist begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor der Sachkundeprüfung mit diesem Antrag auf Sachkundeprüfung gemäß... mehr ...
Jeder Sachkundige muss innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren eine von dem amtlichen Pflanzenschutzdienst anerkannte Fort- oder Weiterbildungsveranstal... mehr ...
Von etwa 130 erwarteten Feldern sind die Werte von 65 Feldern eingetroffen. Dies ist nicht der Endstand, sondern ein Zwischenergebnis aufgrund der zahlreichen mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 20.02.2019 Die Kolleginnen und Kollegen vom Pflanzenschutzamt Berlin weisen im aktuellen „Berliner... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 20.02.2019 Die Pflanzenschutzexperten H. Lindner und T. Bender raten im Beratungsgebiet Main-Tauber mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 20.02.2019 Bei tagsüber sonnigem Wetter bleibt diese Woche bei leichten, nächtlichen Minusgraden... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 18.02.2019 Aufgrund der Trockenheit wurde im Herbst auf Schlägen mit schlechtem Auflaufen... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 18.02.2019 Wenn die Tagestemperaturen für einige Tage 12°C überschreiten und die Bodentemp... mehr ...
Änderungen bzw. neue Rückstandshöchstgehalte wurden durch die Kommission im Amtsblatt der EU für verschiedene Wirkstoffe, wie z. B. Acetamiprid, Etofenprox... mehr ...
Starker Zuflug von Rüsselkäfern in die Gelbschalen +++ Bis zu 1000 Gefleckte Kohltriebrüssler pro Schale(WD Feldbau Nr. 5) mehr ...
Einladung mehr ...
Zulassungssituation +++(WD Gemüsebau Nr. 6) mehr ...
Das vergangene frühlingshafte Wochenende mit milden Temperaturen hat landesweit zu einem starken Zuflug von Rüsselkäfern.... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 18.02.2019 Wie schon am Wochenende soll das Wetter auch in der laufenden Woche weiterhin... mehr ...