Der erste Zuflug von Stängelkäfern in die Winterrapsbestände, vor allem an prädestinierten Standorten in OSL, EE, SPN, TF und MOL, hat wegen dem frühlingsh... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 18.02.2019 Wie schon am Wochenende soll das Wetter auch in der laufenden Woche weiterhin... mehr ...
im Überblick mehr ...
Das DLR Eifel bietet wieder Feldbegehungen. Termine und Treffpunkte finden Sie in der angehängten Datei.Die Termine für die Höhenlagen finden später... mehr ...
Die Anzahl der Prüfungsteilnehmer ist begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor der Sachkundeprüfung mit diesem Antrag auf Sachkundeprüfung gemäß... mehr ...
Jeder Sachkundige muss innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren eine von dem amtlichen Pflanzenschutzdienst anerkannte Fort- oder Weiterbildungsveranstal... mehr ...
Nmin-Werte: Sobald die ersten ersten Werte vorliegen, werden diese veröffentlicht werden, selbst wenn sie noch nicht vollständig sind. Die Proben sind... mehr ...
Die Teilnahme an einer amtlichen bzw. amtlich anerkannten Fort- oder Weiterbildung ist für sachkundige Personen Pflicht um die Sachkunde aufrecht zu erhalten. mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 18.02.2019 Zulassung von PflanzenschutzmittelnDas Bundesamt für Verbraucherschutz... mehr ...
Flug der Stängelrüssler in RapsbeständeDie letzten Tage herrschten ideale Flug-Bedingungen für diese Rapsschädlinge. Ob Sie nun die nächsten Tage... mehr ...
18.03.201915.04.2019 mehr ...
Teilnahme an Fort- oder Weiterbildungsveranstaltung für Sachkundige verpflichtend. mehr ...
Teilnahme an einem Lehrgang mit anschließender Prüfung mehr ...
erste Maßnahmen gegen Ackerfuchsschwanz durchführen mehr ...