Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 28.01.2021
Der 68. Baden-Württembergische Pflanzenschutztag wird in diesem... mehr ...
Sachkunde und Beratung – 68. Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag mit einem Novum
Pflanzenschutzmittel – Zulassungserweiterung ermöglicht Anwendung im Gewächshaus
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 27.01.2021
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)... mehr ...
Zulassungssituation im Mais
Aktuelle Zulassungssituation im Mais... mehr ...
Rechtzeitig Spargeljungpflanzen bestellen und vor bodenbürtigen Pilzen schützen
Für die vorgesehenen neuen Spargeljunganlagen sind Jungpflanzen aus anerkannten Betrieben zu beziehen, deren Aufwuchs vom amtlichen... mehr ...
N-Stabilisator in Gülle oder Gärrest. Sinnvoll und Wirtschaftlich oder Heiße Luft?
Bald ist es wieder so weit. Gülle oder Gärrest werden zur Nährstoffbedarfsdeckung auf die Maisfelder gebracht. Dabei stellt sich... mehr ...
Körnerleguminosen - Schädlinge
Ab 2021 keine Bestellung von Pheromonen und Pheromonfallen... mehr ...
Kräuselkrankheit
Zur Ermittlung des optimalen Bekämpfungszeitpunkts der Kräuselkrankheit mehr ...
Pflanzenschutzmittel – Notfallzulassung für die Bekämpfung von Schnellkäferlarven in Kartoffeln und Spargel
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 26.01.2021
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)... mehr ...
Gerätetechnik – Spritzen-TÜV?
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 26.01.2020
Dr. F. Merz, Pflanzenschutzexperte vom Pflanzenschutzdienst... mehr ...
Rheinhessische Ackerbautag(e) in digitalem Format
Rheinhessische Ackerbautag(e)– Aktuelle Informationen im Ackerbau
Die Rheinhessischen Ackerbautag(e) finden in diesem Jahr in digitaler mehr ...
Aktuelles im Obstbau
Fruchtholzprobenuntersuchung 2021+++Zulassungssituation
(WD Obstbau Nr. 1) mehr ...
Notfallzulassung ATTRACAP
für 120 Tage ab dem 15.02.2021 mehr ...