Regionale Informationen


Aktuelle Meldungen

- Mecklenburg-Vorpommern > Ackerbau > Informationen aus den Regionen > Region Greifswald

Winterraps 2024

Bild von Raps BBCH 15

Die warmen Septembernächte und Tage sprechen für eine zügige Entwicklung des Rapserdflohs. mehr ...


- Nordrhein-Westfalen > Gemüsebau > Aktuelle Hinweise

Aktualisierte Kulturlisten 29.09.2023

Arznei Thymian / Blumenkohle / Dicke Bohne / Grünkohl / Kohlrabi / Mizuna Asiasalat / Petersilie-Schnitt / Portulak / Rosenkohl /... mehr ...


- Sachsen-Anhalt > Haus- und Kleingarten

Apfel- und Pflaumenwickler

Bild von ApfelwicklerBohrloch

Falter von Apfelwicklern und Pflaumenwicklern sind nicht mehr in den Pheromonfallen mehr ...


- Sachsen-Anhalt > Haus- und Kleingarten

Walnüsse

Bild von MarssoninaWalnuss

Viele Walnüsse fallen derzeit schwarz verfärbt zum Boden mehr ...


- Sachsen-Anhalt > Haus- und Kleingarten

Krankheiten bei Kernobst

Bild von Monilia Fruchtfäule Apfel

Befallene Früchte sind willkommene Eintrittspforten für Fruchtfäuleerreger. mehr ...


- Sachsen-Anhalt > Haus- und Kleingarten

Buchsbaumzünsler

Bild von Buchsbaumzünsler_Larve

Bei der Kontrolle von Buchsbäumen wurden Larven des Buchsbaumzünslers im L2-L3-Stadium festgestellt! mehr ...


- Sachsen-Anhalt > Gartenbau > Baumschulen, Öffentliches Grün

Kastanienminiermotte

Bild von Kastanienminiermotte_Eier

Der Flug der 3. Generation der Kastanienminiermotte (Überwinterungsgeneration) ist fast beendet. Das Falllaub ist somit stark mit... mehr ...


- Baden-Württemberg > Ackerbau > Winterraps

Winterraps – Üppige Frühbestände

Wachstumskegel im Winterraps Foto SWolpert LWA Ilshofen

Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 29.09.2023

„Früh gesäte Bestände zeigen sich jetzt sehr üppig,“ so der versierte... mehr ...


- Baden-Württemberg > Ackerbau > Winterraps

Winterraps – Unterschiedliche Entwicklungsstadien erfordern unterschiedliche Strategien

Junger Winterrapsbestand Foto Bundschuh

Wichtige Informationen aus dem Enzkreis vom 29.09.2023

„Die Bestände im Enzkreis zeigen in Abhängigkeit vom Aussaattermin sehr... mehr ...


- Mecklenburg-Vorpommern > Ackerbau > Informationen aus den Regionen > Region Schwerin

Mais - Erntejahr 2023

Neuer Inhalt (1)

wenig Maiszünslerbefall mehr ...


- Mecklenburg-Vorpommern > Ackerbau > Informationen aus den Regionen > Region Schwerin

Getreide - Erntejahr 2024

Neuer Inhalt (1)

erste Blattläuse mehr ...


- Mecklenburg-Vorpommern > Ackerbau > Informationen aus den Regionen > Region Schwerin

Raps - Erntejahr 2024

Neuer Inhalt (1)

Rapserdflohdruck hält an mehr ...


- Sachsen > Gartenbau > Zierpflanzenbau

Aktuelles im Zierpflanzenbau

Bild von Primula Eulenraupe

Eulenraupen an Primeln +++ Zulassungsende der Notfallzulassung von Fonganil Gold +++ Zulassungsverlängerungen
(WD Zierpflanzenbau Nr. 19) mehr ...


- Baden-Württemberg > Pflanzenschutz > Informationen zur Zulassung

Pflanzenschutzmittel – Erweiterung einer Zulassung nach Artikel 51

Zugelassene Pflanzenschutzmitttel und ordentliche Aufbewahrung

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 19.09.2023

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)... mehr ...


stauden.isip.de

Pflanzenschutz-informationen der LWK Nordrhein-Westfalen für Staudengärtner

Mehr lesen

Datenbank Pflanzenschutzmittel

Alle aktuell zugelassenen Mittel für Ackerbau und Grünland.

PSinfo

Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.