Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 28.03.2023
„Im Moment ist das Wetter auf der Baar sehr wechselhaft... mehr ...
Aktuelle Meldungen
Winterraps – Maßnahmenplanung erschwert
Wintergetreide – Wachstumsregler erst auf den Prüfstand!
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 28.03.2023
„Das Wintergetreide beginnt mit dem Schossen (BBCH 30-31),“... mehr ...
Pflanzenschutzmittel – Notfallzulassung für Hopfen
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 28.03.2023
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)... mehr ...
Zulassungslisten Gemüsebau aktualisiert
Bei folgenden Zulassungslisten haben sich Änderungen ergeben. Sie wurden dementsprechend aktualisiert:
• Beten (Rote, Gelbe, Weiße... mehr ...
Kontrollen der Gelbschalen und in den Beständen weiterhin erforderlich
Aufgrund der kühlen Witterung ist der Zuflug der Rapsschädlinge etwas weniger geworden. Dennoch sind schlagweise Gefleckte Kohltriebrüs... mehr ...
Ausstehende Ungrasbehandlungen durchführen
Sehr frühe Saaten beginnen sich bereits aufzurichten. In den nächsten Tagen sollten Sie Zeitfenster, in denen Pflanzenschutzapplikationen mehr ...
Pflanzenschutzempfehlung Obstbau 2023
Falter von Apfelwicklern und Pflaumenwicklern sind (kaum) noch in den Pheromonfallen zu finden mehr ...
Sachkunde-Prüfungstermine
Die Anzahl der Prüfungsteilnehmer ist begrenzt. mehr ...
Blüh- und Bejagungsschneisen - Die einfachste Art Blühstreifen anzulegen!
Möchte man am Wegrand oder zur leichteren Bejagung von Schwarzwild innerhalb des Schlages Blühstreifen anlegen, eignen sich Blüh-... mehr ...
Raps - Erntejahr 2023
Stängelrüssler und Rapsglanzkäfer kommen zusammen mehr ...
Ruhen der Notfallzulassung für MAXIM XL, WAKIL XL und Apron XL (Saatgutbehandlung und Aussaat)
Mit sofortiger Wirkung hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am
24. März 2023 das Ruhen der Notfall... mehr ...
Zulassungen für Notfallsituationen
Das BVL hat Promanal HP zur Bekämpfung von Kartoffelkäfern und Novodor FC zur Bekämpfung von Blattläusen (Virusvektoren) in Kartoffeln mehr ...
Feldarbeitstage werden knapp
Die Witterung lässt kaum Feldarbeiten zu. Dabei stehen etliche dringliche Arbeiten an. Während die dringende Abschlußdüngung im Raps... mehr ...
Schlupfwespen parasitieren Blattläuse
Blattläuse entwickeln sich an vielen Staudenarten schon den gesamten Winter, wärmere Tage haben zu spontanem Zuflug von Schlupfwespen... mehr ...