Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 27.09.2023
Heute informiert die im Schwarzwald-Baar-Kreis zuständige... mehr ...
Aktuelle Meldungen
Wintergetreide – Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz

Pflanzenschutzmittel – Notfallzulassung für Jungpflanzenanzucht im Gewächshaus erteilt
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 27.09.2023
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)... mehr ...
Anerkannte Fort- oder Weiterbildungsveranstaltungen für Sachkundige
Jeder Sachkundige muss innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren eine von dem amtlichen Pflanzenschutzdienst anerkannte Fort- oder... mehr ...
Wintergetreide – Nicht zu früh säen!
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 27.09.2023
„Säen Sie ihr Wintergetreide nicht zu früh aus,“ so der ausdrückl... mehr ...
Ackerbau – Mit der Aussaat der Wintergerste noch warten…

Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 27.09.2023
Die beiden versierten Sinsheimer Pflanzenschutzleute H. Gawron... mehr ...
Aktualisierte Kulturlisten 22.09.2023
Chinakohl / Endivien / Feldsalat / Kopfkohl / Möhre / Pak Choi / Paprika / Zuchtpilze mehr ...
Mais – Maiszünslerbekämpfung und IPS+
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 27.09.2023
T. Kielmann, Pflanzschutz- und Anbauexperte am Landwirtschaftsamt... mehr ...
Reifeentwicklung von Silomais – Teil 3: Sonnenstunden sind Gold wert
Das Jahr 2023 hatte bereits einige Überraschungen parat und auch wenn der Herbst langsam Einzug hält, scheint es damit noch nicht... mehr ...
Getreide - Unkrautbekämpfung
Der große Einfluss des Saattermins bzw. konkreter gesagt der Einfluss der Bodentemperatur auf den Auflauf von Ungräsern einerseits... mehr ...
Verlängerung der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
Das BVL hat für folgende Pflanzenschutzmittel im Ackerbau die Zulassung verlängert mehr ...
Blattläuse an Bergenia im Freiland
Durch die warme Witterung im September ist die Population von Blattläusen sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus wieder deutlich... mehr ...
W-Raps - Rapsbestände beobachten und Gelbschalen weiterhin kontrollieren
Rapsbestände sind unterschiedlich entwickelt. Es reicht von gut entwickeltem Raps im 3-6. Laubblattstadium bis zu Rapsbeständen die... mehr ...
Wuchshöhenregulierung in W-Raps und Phoma Vorbeugung
Durch die übermäßigen Niederschläge im August findet der Raps in diesem Jahr ausreichend Feuchtigkeit im Boden vor. Der bisher sehr... mehr ...
Raps - Unkrautbekämpfung
Ackerkratzdisteln sind in diesem Herbst häufiger anzutreffen. Besonders geeignet für die Behandlung im Herbst ist Runway mit 0,25... mehr ...