Pak Choi / Paprika / Zuchtpilze mehr ...
Aktuelle Meldungen
Aktualisierte Kulturlisten 22.09.2023
Winterraps 2024

Rapserdfloh - der Druck steigt mehr ...
Verlängerung der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
Das BVL hat für folgende Pflanzenschutzmittel im Ackerbau die Zulassung verlängert mehr ...
Änderungen der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
Änderungen der Zulassung liegen vor für: Clearfield-Clentiga, Yukon, Celest, Propulse, Diadem, Onyx, Amstaf 800 EC und Rampart mehr ...
Ackerbau – Das Wetter spielt jedenfalls mit…

Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 22.09.2023
„Weiterhin sind keine nennenswerten, weiteren Niederschläge im... mehr ...
Mäusebesatz
Örtlich nehmen die Aktivitäten von Mäusen, sowohl von Feldmäusen als Wühlmäusen bereits jetzt merklich zu. Belaufene Mäuselöcher... mehr ...
Neue Zulassungsliste Zierpflanzenbau
Eine aktuelle Liste des Pflanzenschutzdienstes NRW für den Zierpflanzenbau steht zum Download zur Verfügung. mehr ...
Nachträgliche Änderungen im LEA erforderlich
2024 wird es keine Aussetzung der Stilllegung (mind 4% der Ackerfläche) und auch keine Ausnahmen von den Fruchtfolgevorgaben geben... mehr ...
Ampfer und Co im Grünland bekämpfen
Die reichlichen Niederschläge der letzten Wochen haben dem Grünland nach der vorangegangenen Trockenheit einen kräftigen Wachstumsschub... mehr ...
Einsatz von Bodenherbiziden im Wintergetreide
Wintergetreide welches bereits im September bis Mitte/Ende Oktober gesät wurde sollte auf jeden Fall im Herbst behandelt werden. mehr ...
LEA - aktiv bis 30.09.
LEA – der Landwirtschaftliche Elektronische Antrag ist für die Bearbeitungsphase bis 30.09.2023 geöffnet
Es besteht die Möglichkeit... mehr ...
Haus- und Kleingarten – Ergebnisse der amtlichen Reifemessungen
Wichtige Informationen aus dem Kreis Ludwigsburg vom 22.09.2023
Die renommierte amtliche Obstbauberaterin C. Cent vom Landwirtschaf... mehr ...
Weiterhin regelmäßig die Gelbschalen und Rapsbestände kontrollieren!
Der Raps ist unterschiedlich entwickelt und hat BBCH 12-15 erreicht. Die Niederschläge der letzten Stunden sind für den Wuchs der... mehr ...
Aussaat von Winterzwischenfrüchten
Zur Verbesserung des Bodenlebens und der Humusversorgung und damit der allgemeinen Förderung eines gesunden Pflanzenwachstums können... mehr ...