Örtlich nehmen die Aktivitäten von Mäusen, sowohl von Feldmäusen als Wühlmäusen bereits jetzt merklich zu. Belaufene Mäuselöcher und frisch aufgeworfene... mehr ...
Die Abreife des Silomais im Land schreitet allgemein zügig voran. Die hohen Temperaturen der ersten Septemberdekade haben nun doch an den meisten Standorten mehr ...
Aktuelles Feldmausauftreten mehr ...
Raps – Widerruf des Parallelhandelsprodukt KERES mehr ...
... mehr ...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft antragsgemäß zum 14. Juli 2023 die Zulassung der Pflanzenschutzmittel mehr ...
Mit der Ernte der letzten Hauptfrucht stellen sich wieder die Fragen rund um die Herbstdüngung mehr ...
Möglichkeiten der Bodenbearbeitung bei Trockenheit- was macht Sinn, wo liegen die Grenzen?Die derzeitige ausgeprägte Trockenheit in Verbindung mit... mehr ...
Kontrollen auf Ackerschnecken mehr ...
In unserer Region konnten witterungsbedingt bis jetzt nur vereinzelt Sommerungen gesät werden. Die ergiebigen Niederschläge der letzten Woche lassen mehr ...