Derzeit sind an nahezu jedem Buchsbaum die gefräßigen Raupen des Buchsbaumzünslers auffällig. Die Raupen dieses Schmetterlings können bei Starkbefall... mehr ...
Derzeit fallen an diversen Strauch- und Baumarten (Apfel, Pflaume, Weißdorn, Süßkirsche, Traubenkirsche, Schlehe, Pfaffenhütchen u. a.) Gespinste auf. mehr ...
Mit der Erneuerung der Genehmigung des Wirkstoffes Abamectin gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2023/515 dürfen nur noch Anwendungen im Gewächshaus zugelassen mehr ...
Pflanzenschutzmittel erhalten eine zeitlich befristete Zulassung. mehr ...
Berliner Gartenbrief mehr ...
Pflanzenschutz-Informationssystem: zugelassene Pflanzenschutzmittel für den Haus- und Kleingarten, Bekämpfungsalternativen u. a.https://hausgarten.pfla... mehr ...
Anlässlich des diesjährigen Aktionstags am 13. Juni 2021 weist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf den richtigen Umgang... mehr ...
Die Broschüre wurde 2020 neu überarbeitet. Sie vermittelt Grundkenntnisse zu Krankheiten und Schädlingen an Nutz- und Zierpflanzen im Haus- und Kleingarten. mehr ...
Ein Pflanzenschutzmittel darf nur in einer Kultur eingesetzt werden, wenn es für diese Kultur und den festgelegten Schadorganismus eine Zulassung bzw. mehr ...
In der Broschüre werden Tipps geben, wie Sie Ihren Garten anlegen und bewirtschaften, die Pflanzen optimal versorgen und vor Schädlingen, Unkraut und... mehr ...