Spargelbestände (Jung- und Ertragsanlagen) sind nach den Regenfällen durch die Spargelkrankheiten (Grauschimmel, Rost und Stemphylium-Blattfleckenkrankheit) mehr ...
Falscher Mehltau an Zwiebeln mehr ...
Die warme Witterung und das feuchte Mikroklima im Bestand bieten günstige Bedingungen für eine Ausbreitung pilzlicher Schaderreger (Echter Mehltau und... mehr ...
Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Behandlungen zur Bekämpfung von Sclerotinia und Botrytis in Buschbohnen unbedingt notwendig sind. mehr ...
Ertragsanlagen sind vier bis sechs Wochen nach Stechende bzw. bei Beginn der Blüte durch die Spargellaubkrankheiten (Stemphylium-Blattfleckenkrankheit... mehr ...
Tomaten und Paprika vor Blütenendfäule (Kalziummangel) schützen mehr ...
Kraut- und Braunfäule an Tomaten mehr ...
(Wilsoniana occidentalis)Der Weiße Rost (Wilsoniana occidentalis) an Spinat wurde 2022 in Baden-Württemberg nachgewiesen. Es ist anzunehmen, dass sich... mehr ...