Soweit die anstehenden Pflanzenschutzmaßnahmen abgeschlossen sind, sollte die Pflanzenschutzspritze gereinigt und eingewintert werden. Jedoch sollte... mehr ...
Reinigung der Pflanzenschutzgeräte +++ Übersicht der anerkannten Kontrollwerkstätten in Sachsen (WD Allgemein Nr. 23) mehr ...
Ungrasregulierung im Getreide im Spätherbst(WD Feldbau Nr. 71) mehr ...
Vor dem Beginn der kalten Jahreszeit sollten die eingelagerten Pflanzenschutzmittel gesichtet werden. Die Zulassung von Pflanzenschutzmittel kann wegen... mehr ...
Unkrautbekämpfung im Winterraps im Spätherbst / Winter(WD Feldbau Nr. 70) mehr ...
Das Programm für den 53. Erfahrungsaustausch Pflanzenbau und Pflanzenschutz am 6. Dezember 2023 im Robert-Schumann-Haus ist fertig.Anmeldungen müssen... mehr ...
Jeder Sachkundige muss innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren eine von dem amtlichen Pflanzenschutzdienst anerkannte Fort- oder Weiterbildungsveranstal... mehr ...
Neue Internetseite zum Verzeichnis regionalisierter Kleinstrukturanteile(WD Allgemein Nr. 22) mehr ...
Die ADAMA Deutschland GmbH wurde im Rahmen einer Stichprobenkontrolle darüber in Kenntnis gesetzt, dass zwei verkaufte Chargen des Herbizids TRINITY® mehr ...
Getreide: Vektoren, Getreidelaufkäfer +++ Raps: tierische Schaderreger und aktuelle Krankheitssituation(WD Feldbau Nr. 69) mehr ...