FrühjahrsschädlingeRapsglanzkäferGefleckte Kohltriebrüssler mehr ...
Umgang mit Tankmischungen bei evtl. Kombination mit einem Insektizid mehr ...
Sklerotinia mehr ...
Die Bestände haben regional BBCH 61-63 erreicht.Die Infektionsbedingungen für Sklerotinia steigen an. Apothecien sind in allen Depots unserer Beobachtung... mehr ...
Der Raps ist je nach Region, Saattermin und Sorte unterschiedlich weit entwickelt. Auf einzelnen Schlägen in wärmeren Lagen ist der Raps langsam auf... mehr ...
Der Raps geht in die Blüte. Der erste Kohlschotenrüssler wurde beobachtet. Rapsglanzkäfer sind in geringer Anzahl vorhanden. Bekämpfungsrichtwerte wurden... mehr ...
Der Winterraps befindet sich vielerorts im Knospenstadium. In diesem Stadium kann der Rapsglanzkäfer die Knospenanlagen bei verstärktem Auftreten massiv... mehr ...
Heute wurden Apothecien in Depots an weiteren Standorten (Schulzendorf (MOL), Wünsdorf (TF), Betzin (OPR), Quitzow (PR) und Frankfurt (Oder)-Nuhnen (LOS))... mehr ...
In Niederungslagen hat der Raps mit der Blüte begonnen. Der Rapsglanzkäfer ist hier nicht mehr relevant. In Höhenlagen kann noch keine grundsätzliche... mehr ...
Der Raps auf unseren Beobachtungsflächen hat BBCH 51-55 erreicht. Der Befall mit Rapsglanzkäfer ist regional und schlagweise vorhanden, aber der Bekämpfu... mehr ...