Örtlich sind Trockenschäden zu verzeichnen. Auf unseren Monitoring-Schlägen in der Uckermark mehr ...
Da die Vegetationszeit fortschreitet und sich die noch verbleibende Standzeit verkürzt, steigt die Bekämpfungsschwelle ab dem 01.08. von 5 % auf 15 % mehr ...
Die 80 Monitoringstandorte wurden erneut auf den Befall mit Blattkrankheiten bonitiert. Auf 72 Standorten wurden Blattflecken gefunden mehr ...
In der vergangenen Woche wurden 85 Zuckerrübenflächen auf den Befall mit Blattkrankheiten bonitiert. Davon zeigten 71 Standorte einen Befall mit Pilzkrankh... mehr ...
Die Entwicklung von Cercospora wird durch feuchtwarme Witterung begünstigt. Die wöchentlichen Kontrollen sollten fortgesetzt werden mehr ...
In der letzten Woche wurden erneut Blattflecken bonitiert mehr ...
Die Bestände haben sich größtenteils üppig entwickelt. Der Blattapparat präsentiert sich derzeit gesund. Momentan fallen auf verschiedenen Schlägen Pflanzen mehr ...
In der letzten Woche wurden 53 Zuckerrübenflächen auf den Befall mit Pilzkrankheiten bonitiert. Von den bonitierten Flächen zeigten zwei einen Befall... mehr ...
Auf dem Monitoringschlag des Landwirtschaftsamtes Ludwigsburg in Aldingen wurde der Bekämpfungsrichtwert für Cercospora-Blattflecken in dieser Woche... mehr ...
Auffällig in diesem trockenen Jahr ist wieder einmal früher Befall durch die Larven der Rübenmotte auf einigen Rübenflächen. Schäden verursachen die... mehr ...