• Auftreten von Schaderregern • Zulassungserweiterungen • Zulassungsverlängerungen
Herbstdüngung von Raps und Gerste Ausfallgetreide in Zwischenfrüchten Aspekte zur Aussaat von Wintergetreide LSV – Ergebnisse...
Nacherntebehandlung von Ausfallkulturen/Quecken Schneckenbekämpfung im Raps Früher Befall mit Rapserdfloh Getreidebeizung...
• Zulassungserweiterungen und neue Zulassungen • Zulassungsverlängerungen
• Zulassung für Notfallsituationen für „Pirimor G“ in Salate, Endivien
• Zulassung für Notfallsituationen für „SIVANTO prime“
• Zulassung für Notfallsituationen für „Fonganil Gold“
• Zulassung für Notfallsituationen für „Pirimor G“ in Salate, Endivien
• Zulassung für Notfallsituationen für „SIVANTO prime“
• Zulassung für Notfallsituationen für „Fonganil Gold“
1. LSV Winterroggen ‒ Sortenempfehlung 2. LSV Wintertriticale – vorläufige Ergebnisse und Sortenempfehlung 3.
Raps – Rapserdfloh und Blattlaus Ungrasbekämpfung Hinweis zum ISIP-Zugang Winterroggen – Sortenempfehlungen
• LSV Ergebnisse Winterweizen • Sortenempfehlung Winterweizen für Südhannover 2025/26 • Eigenschaften...
1. Grünroggenanbau als Winterzwischenfrucht 2. Getreide zur GPS-Nutzung
- Zuckerrüben: Wartezeiten der Fungizide beachten. - Getreide: LSV Winterroggen und LSV Triticale - Maisreifeprüfung: Zügige...
• Infektionslage Stemphylium & Rost • Bei Bedarf mit Nozomi bzw. Vorox F bevorraten • Zulassungserweiterungen
1. Unkrautbekämpfung im Grünland 2. LSV Winterroggen – vorläufige Ergebnisse 3. Rapserdfloh und...
- Getreide: Endgültige Ergebnisse der Sortenversuche Winterweizen - Terminhinweise: Fortbildungen der Bezirksstelle Uelzen zum Thema...
• Bei Bedarf mit Boxer bevorraten • Neue Pflanzenschutzmittel • Zulassungserweiterungen • Zulassungsverlängerungen
1. LSV Winterweizen – Ergebnisse und Sortenempfehlungen 2. Hinweise zur Saatgutbeizung für Wintergetreide
LSV – Winterweizen mit Sortenempfehlungen LSV – Winterroggen Ergebnisse Einladung Qualitätsweizentagung
• Bei Bedarf mit Nozomi bzw. Vorox F bevorraten • Zulassungserweiterungen und neue Zulassungen • Zulassungsverlängerungen
Wetter: anhaltende Trockenheit verstärkt Schäden im Mais und in den Zuckerrüben Zuckerrüben: in Folge der Trockenheit hat sich die...
Aktueller Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz.
- Getreide: Sortenergebnisse Landessortenversuche Winterweizen und Winterbraugerste liegen vor. - Winterraps: Bei Einsatz von...
1. Unkrautbekämpfung in Winterraps 2. Schneckenbekämpfung in Winterraps
Termine / Veranstaltungen: Qualitätsweizentagung am Do, 04.09.2025 und Maschinenvorführung „Organische Düngung – Logistik, Ausbringung,...
• Auftreten von Schaderregern • Neue Rückstandshöchstgehalte für Acetamiprid (Mospilan SG) ab 19.08.2025 • Neue Pflanzenschutzmittel •...
- Zuckerrüben: Wetterbedingt ist mit neuen Infektionen zu rechnen. Kontrollieren Sie weiterhin Ihre Bestände und führen Sie wie im...
Winterraps Sortenergebnisse uns Empfehlungen Winterweizen – Erste LSV Ergebnisse
Aktueller Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz.
Winterraps Aussaat, Winterraps Herbizide
1. LSV Winterraps 2025 – Ergebnisse und Sortenempfehlung 2. Winterraps – Aussaat 2025 3. Termin...
Vorläufige Ergebnisse Winterweizen Lehmböden, Winterraps endgültige Ergebnisse, Terminankündigung: Workshop Leguminosen
Zuckerrüben: Blattkrankheiten, Weizen: Vorläufige Ergebnisse LSV Weizen – keine Überraschungen! Winterraps: Marktleistung LSV und...
• Einladung zum 4. Feldtag Gemüsebau in Burgdorf/Otze am 14.08.2025
• Zulassung für Notfallsituationen für „Fonganil Gold“ in Petersilie
• Zulassung für Notfallsituationen für „Fonganil Gold“ in Petersilie
• Einschränkung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Sedim 120 • Zulassungserweiterungen und neue Zulassungen • Zulassung des...
Zuckerrüben: Aufgrund der feuchten Witterung nimmt der Befall mit Blattkrankheiten zu. Nach frühen Behandlungen sollten die Schläge...
Aktuelles Zuckerrüben: Bestände weiterhin auf Blattkrankheiten kontrollieren, gegebenenfalls Anschlussbehandlungen planen.
• SIMSTEM • Vorläufige Spargel Erntestatistik 2025 • Zulassung des Mittels Roundup Future ist wieder wirksam
• Zulassung für Notfallsituationen für „Ridomil Gold R“ in Zwiebelgemüse
• Zulassung für Notfallsituationen für „Orondis Evo“
• Zulassung für Notfallsituationen für „Ridomil Gold R“ in Zwiebelgemüse
• Zulassung für Notfallsituationen für „Orondis Evo“
• Auftreten von Schaderregern • Einschränkung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Sedim 120 • Zulassungserweiterungen • Zulassung...
• Raps – erste vorläufige Ergebnisse • Winterroggen und Triticale-GPS Ergebnisse – vorläufig • LSV...
- Zuckerrüben: Kontrollieren Sie weiterhin Ihre Bestände auf Blattkrankheiten, ggf. Anschlussbehandlungen durchführen, auf...
Stoppelbearbeitung nach Raps Erste LSV Ergebnisse Winterraps und Hinweise zur Beizausstattung Ergebnisse der GPS Versuche Winterroggen...
Aktueller Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz.
Aktueller Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz.
1. LSV Wintergerste ‒ Ergebnisse und Sortenempfehlung 2. Termin Mais-Feldtag in Rockstedt
- Zuckerrüben: Je nach Sorte und Standort unterschiedlich starker Befall mit Blattkrankheiten. Eigene Bestandskontrollen unverzichtbar!
Zuckerrüben - Blattkrankheiten Ergebnisse und Empfehlungen Wintergerste Kartoffeln - Warnmeldung Krautfäule
• Auftreten von Schaderregern • Ergänzung zum Teilwiderruf der Zulassungen von Mitteln mit Wirkstoff Acetamiprid •...
• Wintergerste – LSV Ergebnisse und Empfehlungen • Raps – Ausblick Sortenwahl
Zwischenfruchtanbau nach Getreide
Informationen zur Herbstdüngung 2025 Grunddüngung
• SIMSTEM • Zulassungserweiterung
1. Maßnahmen nach der Ernte 2. Erdmandelgras – Erhebungsbogen zum regionalen Vorkommen 3. Termin...
Zuckerrüben: Hinweise zu Blattkrankheiten, Befall mit Cercospora nimmt zu. Hinweise zur Grunddüngung sowie zur Kalkung auf...
Warndienstaufruf zur Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade im Stadtgebiet Braunschweig Keimhemmung mit...
Aktuelle Ergebnisse Schilf-Glasflügelzikaden-Monitoring Saatgutfrühbestellung Zuckerrübe 2026 Wintergerste – vorläufige Ergebnisse
• Zulassung für Notfallsituationen für „Previcur Energy“
• Zulassung für Notfallsituationen für „Previcur Energy“
• In eigener Sache: Ruhestand von Frau Weier • Zulassungsverlängerungen
• Auftreten von Schaderregern • In eigener Sache: Ruhestand von Frau Weier • Änderung der NN-Auflagen für das Mittel Leopard •...
• SIMSTEM • Zulassungserweiterung • Zulassungsverlängerungen
- Zuckerrüben: Weiterhin Bestände auf Cercospora prüfen - Krautregulierung in Kartoffeln - Herbstdüngung - LSV-Wintergerste - erste...
Zwischenfrüchte LSV Wintergerste – Ergebnisse Saatgutfrühbestellung Zuckerrüben
1. Aktuelle Ergebnisse Schilf-Glasflügelzikaden-Monitoring. 2. Vorläufige Ergebnisse LSV Wintergerste 2025. 3.