Aktueller Hinweisdienst Gemüsebau

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 13-2025 (pdf, 81,1 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Neue Pflanzenschutzmittel • Zulassungserweiterungen • Zulassungsverlängerungen

Zulassungslisten Gemüsebau aktualisiert

Bei folgenden Zulassungslisten haben sich Änderungen ergeben. Sie wurden dementsprechend aktualisiert: • Alle Kulturlisten •...

Hinweisdienste Gemüsebau

Hinweisdienste zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau- Anzeige aller Hinweise

Allgemeines

Genehmigungen nach §22(2) PflSchG im Gemüsebau

Indikationen, Formulare

Zulassungen nach Art.53 der VO Nr.1107/2009

Orondis Evo gegen Falsche Mehltaupilze vom 15.04.-12.08.2025 (pdf, 131,0 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Benevia“ in Spargel

Pirimor G gegen Blattläuse als Virusvektoren in Möhren vom 15.04.-12.08.2025 (pdf, 126,5 KB)

Zulassung für Notfallsituationen für „Pirimor G“ in Möhren

Ridomil Gold R in Winterheckenzwiebel und Speisezwiebel als Bundzwiebeln vom 15.04.-12.08.2025 (pdf, 126,7 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Ridomil Gold R“

Ridomil Gold R in Speisezwiebeln vom 15.04.-12.08.2025 (pdf, 125,3 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Ridomil Gold R“

Auflagen

Auflage NN410 zum Schutz von Bestäuberinsekten

Hier eine Auflistung der im Gemüsebau betroffenen Pflanzenschutzmittel.

Wiederbetretungsauflagen im Gemüsebau

Die Einhaltung von Wiederbetretungsfristen ist zu einem wichtigen Kriterium im Rahmen der Qualitätssicherung geworden.

Keine Anwendung von Mospilan SG mit Netzmitteln

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Meldung veröffentlicht zur Vergabe der Auflage VV553.

Mindestabstände zu Anwohnern und Umstehenden bei Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

Neue Mindestabständen zu unbeteiligten Dritten.

Bienenschutz bei Tankmischungen von Insektiziden mit Fungiziden

Einige Mittel erhalten neue Auflagen.

Bienenschutz bei Tankmischungen mit mehreren Insektiziden

Insektizidmischungen nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausbringen.

Artikel

Auflage NN410 zum Schutz von Bestäuberinsekten

Hier eine Auflistung der im Gemüsebau betroffenen Pflanzenschutzmittel.

Wiederbetretungsauflagen im Gemüsebau

Die Einhaltung von Wiederbetretungsfristen ist zu einem wichtigen Kriterium im Rahmen der Qualitätssicherung geworden.

Genehmigungen nach §22(2) PflSchG im Gemüsebau

Indikationen, Formulare

Gemüse_Artikel_Möhren_Insektizide_Möhrenfliegen auf Klebetafel_Weier2021

Bekämpfung der Möhrenfliege an ihrer Biologie ausrichten

Bei der Bekämpfung der Möhrenfliege muss man einige entscheidende Dinge beachten.

Mit Sonderkulturen den schnellen Euro verdienen?

Vor dem Anbau von Sonderkulturen sollten einige Fragen, auch im Bereich des Pflanzenschutzes, geklärt sein.