Aktueller Hinweisdienst Gemüsebau

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 72-2025 (pdf, 2,2 MB)

• Auftreten von Schaderregern • Zulassungserweiterungen • Profi-Tag Gemüsebau am 18. November 2025

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 71-2025 (pdf, 132,4 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Lumiderm VG“ für die Aussaat von gebeiztem Saatgut vom 01.02.2026 bis 31.05.2026

Hinweisdienste Gemüsebau

Hinweisdienste zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau- Anzeige aller Hinweise

Allgemeines

Genehmigungen nach §22(2) PflSchG im Gemüsebau

Indikationen, Formulare

Zulassungen nach Art.53 der VO Nr.1107/2009

Lumiderm VG zur Bekämpfung der Zwiebelfliege in Zwiebeln (pdf, 132,4 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Lumiderm VG“ für die Aussaat von gebeiztem Saatgut vom 01.02.2026 bis 31.05.2026

Lumiderm VG zur Bekämpfung der Bohnenfliege in Bohne und Erbse (pdf, 132,7 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Lumiderm VG“ für die Aussaat von gebeiztem Saatgut vom 15.03.2026 bis 12.07.2026

CURZATE 60 WG in Zucchini vom 02.10.2025-29.01.2026 (pdf, 126,5 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „CURZATE 60 WG“ in Zucchini

Proplant gegen Falscher Mehltau in Kohlarten vom 02.10.-29.01.2026 (pdf, 127,9 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Proplant“ in Kohlarten

Auflagen

Auflage NN410 zum Schutz von Bestäuberinsekten

Hier eine Auflistung der im Gemüsebau betroffenen Pflanzenschutzmittel.

Wiederbetretungsauflagen im Gemüsebau

Die Einhaltung von Wiederbetretungsfristen ist zu einem wichtigen Kriterium im Rahmen der Qualitätssicherung geworden.

Keine Anwendung von Mospilan SG mit Netzmitteln

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Meldung veröffentlicht zur Vergabe der Auflage VV553.

Mindestabstände zu Anwohnern und Umstehenden bei Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

Neue Mindestabständen zu unbeteiligten Dritten.

Bienenschutz bei Tankmischungen von Insektiziden mit Fungiziden

Einige Mittel erhalten neue Auflagen.

Bienenschutz bei Tankmischungen mit mehreren Insektiziden

Insektizidmischungen nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausbringen.

Artikel

Auflage NN410 zum Schutz von Bestäuberinsekten

Hier eine Auflistung der im Gemüsebau betroffenen Pflanzenschutzmittel.

Wiederbetretungsauflagen im Gemüsebau

Die Einhaltung von Wiederbetretungsfristen ist zu einem wichtigen Kriterium im Rahmen der Qualitätssicherung geworden.

Genehmigungen nach §22(2) PflSchG im Gemüsebau

Indikationen, Formulare

Gemüse_Artikel_Möhren_Insektizide_Möhrenfliegen auf Klebetafel_Weier2021

Bekämpfung der Möhrenfliege an ihrer Biologie ausrichten

Bei der Bekämpfung der Möhrenfliege muss man einige entscheidende Dinge beachten.

Mit Sonderkulturen den schnellen Euro verdienen?

Vor dem Anbau von Sonderkulturen sollten einige Fragen, auch im Bereich des Pflanzenschutzes, geklärt sein.