• Auftreten von Schaderregern • Zulassungserweiterungen • Profi-Tag Gemüsebau am 18. November 2025
• Zulassung für Notfallsituationen für „Lumiderm VG“ für die Aussaat von gebeiztem Saatgut vom 01.02.2026 bis 31.05.2026
Indikationen, Formulare
• Zulassung für Notfallsituationen für „Lumiderm VG“ für die Aussaat von gebeiztem Saatgut vom 01.02.2026 bis 31.05.2026
• Zulassung für Notfallsituationen für „Lumiderm VG“ für die Aussaat von gebeiztem Saatgut vom 15.03.2026 bis 12.07.2026
• Zulassung für Notfallsituationen für „CURZATE 60 WG“ in Zucchini
• Zulassung für Notfallsituationen für „Proplant“ in Kohlarten
Hier eine Auflistung der im Gemüsebau betroffenen Pflanzenschutzmittel.
Die Einhaltung von Wiederbetretungsfristen ist zu einem wichtigen Kriterium im Rahmen der Qualitätssicherung geworden.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Meldung veröffentlicht zur Vergabe der Auflage VV553.
Neue Mindestabständen zu unbeteiligten Dritten.
Einige Mittel erhalten neue Auflagen.
Insektizidmischungen nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausbringen.
Hier eine Auflistung der im Gemüsebau betroffenen Pflanzenschutzmittel.
Die Einhaltung von Wiederbetretungsfristen ist zu einem wichtigen Kriterium im Rahmen der Qualitätssicherung geworden.
Indikationen, Formulare
Bei der Bekämpfung der Möhrenfliege muss man einige entscheidende Dinge beachten.
Vor dem Anbau von Sonderkulturen sollten einige Fragen, auch im Bereich des Pflanzenschutzes, geklärt sein.