Hinweisdienste Gemüsebau 2025

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 72-2025 (pdf, 2,2 MB)

• Auftreten von Schaderregern • Zulassungserweiterungen • Profi-Tag Gemüsebau am 18. November 2025

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 71-2025 (pdf, 132,4 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Lumiderm VG“ für die Aussaat von gebeiztem Saatgut vom 01.02.2026 bis 31.05.2026

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 70-2025 (pdf, 132,7 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Lumiderm VG“ für die Aussaat von gebeiztem Saatgut vom 15.03.2026 bis 12.07.2026

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 69-2025 (pdf, 72,5 KB)

• Neue Pflanzenschutzmittel • Zulassungserweiterungen • Zulassungsverlängerungen

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 68-2025 (pdf, 126,7 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „CURZATE 60 WG“ in Zucchini

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 67-2025 (pdf, 128,0 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Proplant“ in Kohlarten

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 66-2025 (pdf, 65,8 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Zulassungserweiterungen • Zulassungsverlängerungen

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 65-2025 (pdf, 125,8 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Fonganil Gold“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 64-2025 (pdf, 124,8 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Orondis Evo“ in Gurke

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 63-2025 (pdf, 123,2 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Pirimor G“ in Salate

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 62-2025 (pdf, 84,6 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Zulassungserweiterungen

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 61-2025 (pdf, 129,3 KB)

•Zulassung für Notfallsituationen für „Orondis Evo“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 60-2025 (pdf, 127,6 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Previcur Energy“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 59-2025 (pdf, 76,9 KB)

• Neue Pflanzenschutzmittel • Zulassungserweiterungen

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 58-2025 (pdf, 73,0 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Zulassungserweiterungen • Zulassungsverlängerungen

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 57-2025 (pdf, 131,5 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Pirimor G“ in Salate, Endivien

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 56-2025 (pdf, 132,2 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „SIVANTO prime“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 55-2025 (pdf, 124,1 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Fonganil Gold“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 54-2025 (pdf, 96,7 KB)

• Bei Bedarf mit Boxer bevorraten • Neue Pflanzenschutzmittel • Zulassungserweiterungen • Zulassungsverlängerungen

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 53-2025 (pdf, 129,8 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Neue Rückstandshöchstgehalte für Acetamiprid (Mospilan SG) ab 19.08.2025 • Neue Pflanzenschutzmittel •...

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 52-2025 (pdf, 221,6 KB)

• Einladung zum 4. Feldtag Gemüsebau in Burgdorf/Otze am 14.08.2025

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 51-2025 (pdf, 123,8 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Fonganil Gold“ in Petersilie

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 50-2025 (pdf, 128,4 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Ridomil Gold R“ in Zwiebelgemüse

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 49-2025 (pdf, 133,8 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Orondis Evo“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 48-2025 (pdf, 200,8 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Einschränkung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Sedim 120 • Zulassungserweiterungen • Zulassung...

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 47-2025 (pdf, 173,2 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Ergänzung zum Teilwiderruf der Zulassungen von Mitteln mit Wirkstoff Acetamiprid •...

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 46-2025 (pdf, 127,6 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Previcur Energy“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 45-2025 (pdf, 99,1 KB)

• Auftreten von Schaderregern • In eigener Sache: Ruhestand von Frau Weier • Änderung der NN-Auflagen für das Mittel Leopard •...

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 44-2025 (pdf, 125,9 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Orondis Evo“ (korrigierte Version)

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 43-2025 (pdf, 43,2 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Angesagte Extremtemperaturen • Zulassungserweiterungen • Zulassungsverlängerungen

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 42-2025 (pdf, 128,4 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Zorvec Entecta“ in Speisezwiebel

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 41-2025 (pdf, 109,5 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Empfehlungen für den Einsatz von Mospilan SG in dieser Saison • Neue Auflage VV605-RE bei der Anwendung...

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 40-2025 (pdf, 127,2 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „CURZATE 60 WG“ in Blumenkohle

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 39-2025 (pdf, 131,5 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „SIVANTO prime“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 38-2025 (pdf, 129,8 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Ridomil Gold R“ in Rucola-Arten

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 37-2025 (pdf, 128,5 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Orondis Evo“ in Basilikum-Arten

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 36-2025 (pdf, 130,4 KB)

• Teilwiderrufe der Zulassungen von Mitteln mit Wirkstoff Acetamiprid • Widerruf der Zulassungen von Mitteln mit dem Wirkstoff...

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 35-2025 (pdf, 129,9 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „SIVANTO prime“ in Kohlrabi

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 34-2025 (pdf, 129,0 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Orondis Evo“ in Kopfkohl

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 33-2025 (pdf, 117,8 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Widerruf der Zulassungen von Artist und Buzzin zum 24.05.2025 • Das Mittel Cadou SC fällt weg •...