Hinweisdienste Gemüsebau 2025

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 47-2025 (pdf, 173,2 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Ergänzung zum Teilwiderruf der Zulassungen von Mitteln mit Wirkstoff Acetamiprid •...

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 46-2025 (pdf, 127,6 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Previcur Energy“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 45-2025 (pdf, 99,1 KB)

• Auftreten von Schaderregern • In eigener Sache: Ruhestand von Frau Weier • Änderung der NN-Auflagen für das Mittel Leopard •...

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 44-2025 (pdf, 125,9 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Orondis Evo“ (korrigierte Version)

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 43-2025 (pdf, 43,2 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Angesagte Extremtemperaturen • Zulassungserweiterungen • Zulassungsverlängerungen

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 42-2025 (pdf, 128,4 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Zorvec Entecta“ in Speisezwiebel

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 41-2025 (pdf, 109,5 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Empfehlungen für den Einsatz von Mospilan SG in dieser Saison • Neue Auflage VV605-RE bei der Anwendung...

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 40-2025 (pdf, 127,2 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „CURZATE 60 WG“ in Blumenkohle

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 39-2025 (pdf, 131,5 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „SIVANTO prime“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 38-2025 (pdf, 129,8 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Ridomil Gold R“ in Rucola-Arten

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 37-2025 (pdf, 128,5 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Orondis Evo“ in Basilikum-Arten

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 36-2025 (pdf, 130,4 KB)

• Teilwiderrufe der Zulassungen von Mitteln mit Wirkstoff Acetamiprid • Widerruf der Zulassungen von Mitteln mit dem Wirkstoff...

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 35-2025 (pdf, 129,9 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „SIVANTO prime“ in Kohlrabi

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 34-2025 (pdf, 129,0 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Orondis Evo“ in Kopfkohl

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 33-2025 (pdf, 117,8 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Widerruf der Zulassungen von Artist und Buzzin zum 24.05.2025 • Das Mittel Cadou SC fällt weg •...

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 32-2025 (pdf, 125,1 KB)

Zulassung für Notfallsituationen für „Proplant“ in Kohlarten

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 31-2025 (pdf, 124,4 KB)

Zulassung für Notfallsituationen für „CURZATE 60 WG“ in Zucchini

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 30-2025 (pdf, 127,8 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „SIVANTO prime“ in Rote Bete

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 29-2025 (pdf, 130,6 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „SIVANTO prime“ in Kohlarten

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 28-2025 (pdf, 129,0 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „SIVANTO prime“ in Möhre

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 27-2025 (pdf, 119,4 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Widerruf für das Pflanzenschutzmittel Sencor Liquid • Zulassungserweiterungen • Zulassungsverlängerungen

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 26-2025 (pdf, 125,8 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Previcur Energy“ (korrigierte Version)

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 25-2025 (pdf, 122,7 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Orondis Evo“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 24-2025 (pdf, 122,7 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Coragen“ in Salat-Arten

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 23-2025 (pdf, 126,4 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Orondis Evo“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 22-2025 (pdf, 125,4 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Previcur Energy“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 21-2025 (pdf, 115,5 KB)

• Auftreten von Schaderregern • In eigener Sache: Neue Mitarbeiterin Selina Plorin • Änderung des Internetlinks zum Verzeichnis...

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 20-2025 (pdf, 122,8 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Fonganil Gold“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 19-2025 (pdf, 127,6 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „SIVANTO prime“ in Blattkohle

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 18-2025 (pdf, 135,5 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Pirimor G“ in Dicke Bohne, Erbse

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 17-2025 (pdf, 127,1 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „SIVANTO prime“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 16-2025 (pdf, 128,7 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Pirimor G“ in Blattkohle

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 15-2025 (pdf, 134,2 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Pirimor G“ in Salate, Endivien

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 14-2025 (pdf, 54,9 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Zulassung des Mittels Roundup Future teilweise wieder wirksam • Schnecken auf dem Vormarsch •...

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 13-2025 (pdf, 81,1 KB)

• Auftreten von Schaderregern • Neue Pflanzenschutzmittel • Zulassungserweiterungen • Zulassungsverlängerungen

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 12-2025 (pdf, 58,9 KB)

• Mavrik Vita in Rettich und Radieschen wieder zugelassen • Neue Pflanzenschutzmittel • Zulassungserweiterungen • Zulassungsverlängerungen

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 11-2025 (pdf, 130,7 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Orondis Evo“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 10-2025 (pdf, 126,5 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Pirimor G“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 09-2025 (pdf, 126,4 KB)

• Zulassung für Notfallsituationen für „Ridomil Gold R“

Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau Nr. 08-2025 (pdf, 116,3 KB)

• Allgemeine Lage • Schäden durch Kohlfliegen vermeiden • Vorsicht beim Einsatz acetamipridhaltiger Mittel (Mospilan SG, Danjiri) •...