Jetzt noch schnell den Raps düngen
Viele Rapsbestände hinken in ihrer Entwicklung hinterher.
Normalerweise sollten die Rapspflanzen um die Monatswende September/Oktober 4-6 voll ausgebildete Blätter haben. Viele Bestände verharren seit einiger Zeit im 2-4 Blattstadium. Grund hierfür ist zum Großteil die nasse und kalte Witterung der vergangenen Wochen. Teilweise hatten wir auch starken Zuflug vom Rapserdfloh.
Um dem Raps jetzt etwas gutes zu tun, sollte er 25-30 kg N/ha mit einem Nitrathaltigen Dünger (z.B. KAS oder Sulfan) erhalten. Ammoniumbetonte Dünger sind nicht so gut geeignet, aber besser als nichts. Bei einer AHL- oder ASL-Düngung müssen die Bestände trocken sein, um keine Blattverätzungen zu verursachen. NP-Lösungen sind deutlich verträglicher.
Leider ist eine Düngung nur noch bis einschließlich Mittwoch (01.10.) möglich, da im Oktober keine Stickstoffdüngung mehr erfolgen darf (Dünge VO!). Sollten die Rapsflächen in den nächsten Tagen befahrbar werden, ist dies eine wichtige Maßnahme dem Raps den notwendigen Wachstumsschub zu geben. Bis zum Vegetationsende sollten Rapsbestände 12 Laubblätter und einen Wurzelhalsdurchmesser von 10-12 mm erreichen.
Aufgrund des momentanen Wachstumstandes ist nicht mit einem Überwachsen der Bestände zu rechnen.