Aktuelle Meldungen DLR Eifel

WG in EC 10

Beim Herbizideinsatz in Wintergetreide die Aufwandmenge den Gegebenheiten anpassen.

In der vergangenen Woche (13-19.10.25) wurde sehr viel an Wintergetreidefläche bestellt. Nicht jeder kam noch dazu die eingesäten...

Sollte man die Getreideflächen, die diese Woche gesät wurden, noch vor dem Regen mit Herbiziden behandeln?

Dies ist eine häufig vorkommende Frage in diesen Tagen. Das ist vor allem abhängig vom Gräserdruck und der Kultur. Grundsätzlich wenn...

Gräser in Raps

Raps wächst nicht

Wie bereits an dieser Stelle erwähnt, tut der Raps sich schwer mit dem Wachstum. Ausnahmen sind die Schläge die vor dem 22.08.25 gesät...

Herbizideinsatz im Getreide

Auf Grund des erwartenden Wegfalls von Flufenacet (FFA), dem Haupt-Bodenherbizid-Wirkstoff gegen Ungräser im Herbst, hatten einige...

Alomy 1

Nasse Bodenbedingungen auch im Herbst 2025

Landwirte kennen es schon fast nicht mehr anders. Nach dem Herbst 2023 und 2024 scheint nun auch der Herbst 2025 ein nasser Herbst zu...

Anerkannte Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für die Pflanzenschutzsachkunde

Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel bietet eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsveranstaltung für die...

Distelbekämpfung im Raps noch im Herbst durchführen

Disteln sind im Ackerbau ein zunehmendes Problem. Treten sie anfangs nur als Einzelpflanze auf den Ackerflächen auf, entwickeln sie...

Raps im 2-Blattstadium

Jetzt noch schnell den Raps düngen

Viele Rapsbestände hinken in ihrer Entwicklung hinterher. Normalerweise sollten die Rapspflanzen um die Monatswende September/Oktober...

Silomais

Reifeentwicklung Silomais 2025 Beginn des TS-Monitoring im Dienstbezirk des Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel

Wie in den Vorjahren wird auch in 2025 erneut eine wöchentliche Erhebung des aktuellen Reifefortschritts im Silomais durchgeführt. An...

Die Entscheidung über die Sorten für die Ernte 2026 sollte gut überlegt sein

Zwischen Ernte und Aussaat stellt sich immer wieder die Frage, welches die beste Sorte für die kommende Ernte ist. Meist werden dazu...

Bei der Saatgutbestellung auf die richtige Beizausstattung achten

Zur Aussaat von Wintergetreide sollte nur aufbereitetes und gebeiztes Saatgut kommen. Das heißt, auch der eigene Nachbau muss vor dem...

Kalkung - Ein zu wenig beachtetes Dauerthema

Kalk ist immer noch ein viel zu wenige beachteter Dünger. Den Spruch „Kalk bringt reiche Väter, arme Söhne“ habe ich auch in der...

austreibende Rapsstoppel

Es gibt viele Gründe Raps und Getreidestoppeln vor der ersten Bodenbearbeitung zu mulchen

Die Raps- und Getreideernte wird in den nächsten Tagen abgeschlossen werden. Nicht selten stellt man fest, dass die Spätverunkrautung...

schw. Weizen 1

Weizen wird schwarz - Ernte geht weiter

Die Wetterprognose bleibt dabei, in den nächsten Tagen soll es trockener werden, sodass die Ernte fortgesetzt werden kann. Viele...

Aktuelle Infos zum Download

Hinweisdienste