Sklerotinia Prognose beachten
Der Regen in der Karwoche hat laut dem Prognosemodell Skleropro auf vielen Schlägen zu Infektionen geführt. Auf allen von uns angelegten Kontrollschlägen ruft das Modell zu einer gezielten Bekämpfungsmaßnahme gegen Sklerotinia auf. Bei den Modellschlägen wurde von einer 4 bis mehrjährigen Rapsfruchtfolge ausgegangen.
Überprüfen Sie die Situation auch auf Ihren eigenen Schlägen über das Prognosemodell Skleropro auf der ISIP-Seite.
Sollten Sie eine Bekämpfungsmaßnahme durchführen, sind folgende Produkte die Mittel der Wahl: Cantus Ultra, Belspirum Gold Pack, Propulse oder Treso. Um eine ausreichende Benetzung zu gewährleisten, sollte die Wasseraufwandmenge 300 l/ha nicht unterschreiten.
Aufgrund des geringen Vorkommens von Schotenschädlingen (Kohlschotenrüssler und Kohlschotenmücke) wird kein Insektizid benötigt.
Nehmen Sie Abstand von pauschalen Zumischungen von preiswerten Insektiziden! Sie schaden der Umwelt und bringen keinen Nutzen. Auch die Zugabe irgendwelcher Zusatzstoffe (Netzmittel o.ä.) ist nicht notwendig. Ihr nutzen ist nicht wirklich belegt.
Die Zugabe von 1,0 l/ha Bor ist dagegen sinnvoll.