Erdmandelgras Maisflächen vor Ostern

Die vorhergesagten Niederschläge bis Gründonnerstag früh fielen spärlich bis gar nicht.
In bestelltem Mais raten wir infolge der zu gering vorhergesagten Niederschlagsmengen von VA-Herbiziden ab. Eine verläßlich gute Wirkung ist nicht gegeben.
Ausnahme: Erdmandelgras-Flächen:
Nur in Mais kann dieser Neophyt einigermaßen angegangen werden.
Mit Adengo 0,33 + Spectrum 1 – 1,4 als erste Maßnahme im VA,
gefolgt von weiteren NA-Spritzungen mit Permit (Halosulfuron), Triketonen, Onyx oder Sulfonylharnstoffen.
Wenn noch nicht erfolgt kann in Getreide eine N-Anschlußdüngung als 2te Gabe, jedoch nicht als Abschlußgabe erfolgen. Ein Streuen auf feuchte Blätter bei bedecktem Himmel ist möglich. Verbrennungen, wenn einmal ein Korn in die Blattachsel fliegt, sind unerheblich.
Flurrundgang am Mittwoch, 23. April um 08:30 Uhr in Essingen
Treffpunkt:
Feldweg Ortsmitte Essingen Richtung Hochstadt in der Nähe des Judenfriedhofs, das ist nördlich vom Hainbach
Themen: Zuckerrüben Herbizde, Getreide Wachstumsregler und Situation Pilzkrankheiten, Emmer-Anbau, Striegel-Einsatz in Getreide, Raps Erdfloh- /Kohltriebrüsslerschäden, Raps Sklerotinia Notwendigkeiten, anstehende Mais Herbizid- /Striegelmaßnahmen
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest 2025