Nachtfrost erwartet, was tun oder nicht tun jetzt ?
Flurrundgang in Neupotz am Montag, 07. April um 08:30 Uhr
Treffpunkt: Neupotz, Betrieb Bellaire, am Friedhof
Themen:
Herbizide in Zuckerrüben und Sommergetreide, Wachstumsregler in Getreide, Krankheitssituation in Wintergetreide, Vorführung ISARIA Pro compact Sensor
Wir erwarten erneut etliche Nachtfröste ab der Nacht von Sonntag auf Montag.
Müssen dringend anstehende, nicht aufschiebbare PS-Behandlungen durchgeführt werden, eignet sich der (frühe) Samstagvormittag bei niedrigen Windgeschwindigkeiten und bis 11 Uhr akzeptablen Luftfeuchten. Ansonsten, und für die allermeisten Flächen, Kulturen gilt: Abwarten, keine Anwendungen vornehmen.
Unaufschiebbar in Zuckerrüben sind VA/NAK Anwendungen gegen Ausfallraps, Vogelknöterich. Sobald die ersten Schadpflanzen aufgelaufen sind, auch wenn die Rüben noch nicht, oder nur teilweise vorhanden sind, muss hier behandelt werden. 1400 g/ha Metamitron + 0,25 l/ha werden hier zur Basismenge Betanal Tandem oder Belvedere Duo zugemischt. Mero mit 1 l/ha oder Hasten mit 0,5 – 0,75 l/ha mitführen.
Mit Wachstumsreglern in Getreide kann durchaus auch in frühen Beständen die Frostphase abgewartet werden. In sehr kritischen, dichten Beständen nach Kartoffeln, Gemüse kann allerdings auch der Samstag genutzt werden. Kein CCC, aber Trinexapac-Produkte oder Prodax mit 0,3 – 0,5 l/ha.