Wie hoch ist die Fusarium Gefahr in blühendem Weizen und Durum jetzt ?

Wie hoch ist die Fusarium-Gefahr 
in blühendem Winterweizen und Winterdurum ?

Wir hatten in unserer Region Niederschlagsmengen 
zwischen 1 – 25 mm (Zeiskam 35 mm ?) Niederschlag, 
zum Teil mit stärkerem Hagel in Getreide, Rüben, Reben …

Derzeit sehe ich keine größere Gefahr für Fusarium Infektionen,

ganz allgemein, 
weil die Temperaturen sich am oder unterhalb des erforderlichen Limits bewegen, 

und regional unterschiedlich,
weil die Niederschlagsmengen nicht ausreichten.

Wind, immer wieder auch Sonne und niedrige Luftfeuchten heute Nachmittag bis herunter auf 40 % werden die Ähren / Spelzen schnell abtrocknen lassen.

Behandlungen erachte ich daher, Stand heute, vor allem auf Standorten mit weniger als 5 mm Niederschlag, als nicht notwendig, warten wir die nächsten Tage mit vielleicht erneutem Niederschlag ab.

Im empfindlichen Winterdurum, bei dem wirtschaftlich enorm viel auf dem Spiel steht,
können Maßnahmen ab 5 mm als Absicherung vorgenommen werden. Bitte dann ein großzügiges Spritzfenster belassen, um in 2 – 4 Wochen eventuelle, visuelle Unterschiede sehen zu können.

In der Anlage die ISIP Prognosen für den 22. / 23. / 24. Mai