Zunehmen vergilbende Rübenbestände

Zunehmend vergilbende Rübenbestände

Neben noch recht grünen Beständen, 
Proberodungen z.B. in Herxheim ermittelten 80 t Ertrag bei 18 % Pol, 
sieht man jetzt zunehmend auch sich vergilbende Bestände.

Teilweise flächig, teilweise auch in großen Nestern auftretend (Stolbur ?)

Sind die Flächen (fast) gänzlich vergilbt, kann es mehrere Gründe geben. 

Einer davon ist dieses Jahr der Pilz Ramularia, der macht die anfänglich großen, runden "Flatscher", die dann später zusammenfließen. 

Aber auch SBR, dieses Jahr ca. einen Monat später als in den vergangenen 2 Jahren auftretend, ist daran beteiligt. 

Auch ein Befall mit Spinnmilben, die starteten anfangs fast immer vom Feldrand aus, führen zu nun größer werdenden vergilbenden Arealen.

Hermann Heidweiler ist die nächsten 2 Wochen im Spätsommerurlaub. Bitte richten Sie ihre Fragen in diesem Zeitraum direkt an die Kollegen und Kolleginnen des DLR in Bad-Kreuznach.