Ausbringung von Trichogramma per Multikopter
Beim Maisanbau kann der Maiszünsler wirtschaftlich bedeutenden Schaden anrichten. Der Befall hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dabei ist nicht nur die befallene Fläche angestiegen, sondern auch die Intensität des Befalls. Betroffen sind fast alle Anbaulagen. Der Maschinenring Trier Wittlich bietet mit dem Einsatz eines Multikopters eine innovative und wirkungsvolle Bekämpfungsmöglichkeit in unserer Region an, die auf der Ausbringung von Nützlingen (Schlupfwespen) basiert.
Hierbei werden mit einem Multikopter die Maisflächen zweimalig im Abstand von ca. 14 Tagen während des Befalls beflogen. In regelmäßigen Abständen werden 100 Kugeln/ha mit Schlupfwespen (Trichogramma) auf dem Feld ausgebracht. Diese parasitieren das Eigelege des Maiszünslers und bekämpfen diesen somit wirksam und umweltschonend. Die Anwendung ist auch im ökologischen Landbau zulässig. Da es sich bei der Wirksubstanz ausschließlich um Insekten handelt, gibt es weder Sicherheitsvorkehrungen für die anwendende Person noch irgendwelche Wartezeiten.
Standardmäßig wir eine zweimalige Ausbringung von je 100 Kugeln/ha (mindestens 330.000 Tiere) im Abstand von ca. 14 Tagen durchgeführt.
Die Kosten der zweimaligen Anwendung belaufen sich auf rund 82,00€/ha plus MwSt.
Die erforderlichen Dokumente (Anmeldung zur Ausbringung sowie die Flächenanmeldung, Schläge) erhalten Sie als PDF von uns. Hierzu bitte Anfrage an juergen.mohr@dlr.rlp.de senden.
Aufgrund von Bestellzeiten wird um eine Rückmeldung bis 31.05.2025 gebeten.