Roggen und Triticale sind im Begriff die Ähren zu schieben

Auf den meisten Standorten beginnt der Winterroggen mit dem Ährenschieben (BBCH 49-51), sodass die Abschlussbehandlung durchgeführt werden kann. Die Roggenbestände sind gut entwickelt und nahezu befallsfrei. Die Behandlung kann somit als reine Absicherungsmaßnahme gesehen werden, die einzusetzenden Produkte sollten vor allem eine gute Wirkung gegen Braunrost versprechen. 

Die Triticale befindet sich derzeit im EC Stadium 39 und präsentiert sich ebenfalls weitestgehend gesund. Auch hier kann mit der Abschlussmaßname ähnlich wie im Roggen agiert werden. Mischungen aus Azol und Strobi sind kostengüstig aber in der Wirkungsdauer stark eingeschränkt (ca. 14 Tage). Mischungen aus Azol/Strobi/Carboxamid bieten einen deutlich längeren Schutz (ca. 3-4 Wochen).

Mögliche Produkte für die Abschlussbehandlung in Triticale & Roggen: 

Elatus Era                            0,8 - 1,0

Balaya                                   1,2 - 1,5

Jordi                                      1,25

Univoq                                 1,5 (+ggf. 0,5 Strobi)

Revytrex + Comet           1,1 + 0,35

Skyway Xpro                      1,0 - 1,25

Azoxyst. + Tebu.               0,6 + 0,6

Azoxyst. + Prothio.           0,6 + 0,6