2. Westpfälzer Pflanzenbautag des DLR Westpfalz incl. Sachkunde-Weiterbildung

Der zweite Westpfälzer Pflanzenbautag bietet wieder interessante Themen zur Landwirtschaft an, denn immer mehr sind Rahmenvorgaben wie Agrarpolitik und Recht handlungsweisend. Die Praxis wird jedoch ebenso intensiv behandelt und soll zur Produktionsabsicherung in 2017 dienen.

Die Veranstaltung ist zudem nach § 7 Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung als Fort- und Weiterbildung anerkannt. Bitte melden sie sich vorab an, damit wir besser planen können.

Es besteht die Möglichkeit zur Voranmeldung über das Internet unter www.dlr.rlp.de  / (Sachkundeportal) oder per eMail bei bettina.kirchmer@dlr.rlp.de oder thomas.schoch@dlr.rlp.de.

 

Dienstag, 21.02.2017 in  Ramstein, Haus des Bürgers, Am neuen Markt 4 von 13-17 Uhr

                                                            

Programm:                                                                                                     

13:00               Begrüßung, Pflanzenschutz- und Sachkunderecht  (Kirchmer, DLR WP)                  13:15               Parasitäre und Nichtparasitäre Schadursachen an Kulturpflanzen –

        Rückblick Saison 2016   (Schoch T., DLR WP)

13:40               Schadschwellen orientierter Fungizideinsatz in Jahren mit starkem                       Krankheitsdruck

 – sind Einsparungen möglich? (Häussler, DLR WP)

14:30               PSM-Metabolite , welche Funde in rheinland-pfälzischen Fließgewässern

vorhanden sind  (Fr. Sälzer, Landesamt für Umwelt)        

15:15               eAntrag, Aktuelles und Hilfestellung für 2017   (TZ, DLR RNH)

15:50               N-Effizienz in Ackerkulturen, Berechnungen für 2017  (Dr. Weimar, DLR RNH)

16:35                Aktuelles zur Frühjahrssaat und Pflanzenschutz 2017  (PB Team, DLR WP)

17:00                Ende der Veranstaltung