Suchen
Suchen
Pflanzenschutzdienst
Pflanzenschutzdienst
Hinweise des Pflanzenschutzdienst (ohne Passwort)
Allgemeiner Pflanzenschutz
Ackerbau und Grünland
Versuchsergebnisse 2024
Vorträge 2025 Winterveranstaltungen
Gartenbau
Haus- und Kleingarten
Genehmigungen Pflanzenschutz
Pflanzenschutz-Kontrollwesen, Risikomanangement
Pflanzengesundheitskontrolle
Formulare und Anträge
Landwirtschaft
Landwirtschaft
Landessortenversuche
Sortenratgeber
Ergebnisse LSV
Saatenanerkennung Diagnostik
Düngung
Aktuelles zur Düngung
Düngeprogramm 2024
Vorträge zum Downloaden
Umweltanforderungen
Umweltanforderungen
Cross Compliance (CC) Düngung, Anhang II und GLÖZ 3
Dauergrünland
Agrobiodiversität
Brandschutz in der Landwirtschaft
Informationen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)
Termine
Kontakte
ISIP Deutschland
Mein ISIP
01 Probenahmeformular Bursaphelenchus xylophilus
(pdf, 587,1 KB)
Mehr lesen
02 Antrag auf Registrierung des Betriebes - AGOZV
(pdf, 359,6 KB)
Mehr lesen
03 Amtliches Probenahmeprotokoll -Kartoffelnematoden
(pdf, 349,4 KB)
Mehr lesen
04 Antrag auf Genehmigung zur Einfuhr und/oder zum Verbringen von Schadorganismen, Pflanzen u.s.w. zu Versuchs- und Forschungszwecken
(pdf, 531,9 KB)
Mehr lesen
05 Formular Erhebungen Bursaphelenchus xylophilus
(pdf, 587,1 KB)
Mehr lesen
06 Antrag: Aufnahme/ Aktualisierung Amtliche Verzeichnis (Registrierung)
(4-05) Antrag: Aufnahme/ Aktualisierung Amtliche Verzeichnis (Registrierung)
Mehr lesen
07 Antrag auf Benennung von Quarantänestationen und geschlossenen Anlagen
(pdf, 641,0 KB)
Mehr lesen
08 Meldebogen - Verdacht/Auftreten von Unionsquarantäneschad-organismen
(pdf, 320,1 KB)
Mehr lesen
09 Antrag PGZ-Online
Internetplattform zur Beantragung u. Bearbeitung von Pfl.gesundheitszeugnissen (Ausfuhr, Einfuhr)
Zum Antrag
10 Genehmigung § 22 PflSchG (Online-Antrag)
Genehmigung im Einzelfall
Zum Antrag
Pflanzengesundheit
LELF
Referat Pflanzengesundheit, Bio-Importkontrolle
Telefon +49 0335 60676-2149
E-mail schreiben
Bitte aktivieren Sie Javascript für diese Webseite.