Willkommen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Land Brandenburg

Pflanzenschutz im Ackerbau und auf dem Grünland

Befallserhebungen in Winterweizen (Neu 11.-21.11.2025)

von den von den Monitoringflächen des Pflanzenschutzdienstes zum Downloaden

Befallserhebungen in Winterroggen (Neu 10.-21.11.2025)

von den von den Monitoringflächen des Pflanzenschutzdienstes zum Downloaden

Befallserhebungen in Triticale (Neu 10.-21.11.2025)

von den Monitoringflächen des Pflanzenschutzdienstes zum Downloaden

Befallserhebungen in Wintergerste (Neu 10.-14.11.2025)

von den Monitoringflächen des Pflanzenschutzdienstes zum Downloaden.

Allgemeine Hinweise zum Download

Einwintern von Pflanzenschutzgeräten

(pdf, 168,8 KB)
Informationen zur Einwinterung von Pflanzenschutzgeräten

Pflanzenschutzinformation Allgemein 19/2025

(pdf, 290,3 KB)
Einwintern von Pflanzenschutzgeräten

Gartenbau

Pflanzenschutzinformation Obstbau 34/2025

(pdf, 292,6 KB)
Frostspanner, Wildverbiss, Weißeln u.a.

Pflanzengesundheit

Änderung der Öffnungszeiten der Pflanzengesundheitskontrolle und Bioimportkontrolle im Land Brandenburg

Wir bitten Sie in Ihrer Planung zu beachten, dass durch das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (Referat Pflanzengesundheit, Bio-Importkontrolle) an folgenden Tagen keine phytosanitären Abfertigungen und keine...

Änderung der Öffnungszeiten der Pflanzengesundheitskontrolle und Bioimportkontrolle im Land Brandenburg

Wir bitten Sie in Ihrer Planung zu beachten, dass durch das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (Referat Pflanzengesundheit, Bio-Importkontrolle) an folgenden Tagen keine phytosanitären Abfertigungen und keine...

Haus- und Kleingarten

Flächenräumung 07.11.2025

Nach Aberntung der Flächen können gesunde Pflanzenreste zerkleinert untergegraben oder auf den Kompost gegeben werden. Krankes, weichlaubiges Material kann i.d.R. auch kompostiert werden, sofern der Kompost eine ausreichende Größe besitzt und im...

Goldafter (23.10.2025)

Die ersten Wintergespinste werden bald an den Triebspitzen zu finden sein und sollten aus Obst- und Ziergehölzen im Garten herausgeschnitten werden.

Kontakt

LELF
Abteilung Pflanzenschutz
Abteilungsleiter Hr. R. Pilz

Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335/60676 2101