Willkommen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Land Brandenburg

Pflanzenschutz im Ackerbau und auf dem Grünland

Befallserhebungen in Zuckerrüben 2025 (05.09.2025)

von den Monitoringflächen des Pflanzenschutzdienstes zum Downloaden

Vereinzelt erste Rapserdflohkäfer in Gelbschalen und im Bestand festgestellt (03.09.2025)

Bestände, die bereits um Mitte August ausgesät wurden, haben jetzt meist max. BBCH 11 erreicht.

Rechtzeitig Gelbschalen im Winterraps aufstellen

Die Aussaat von Raps hat begonnen.
Bereits ab Auflauf des Rapses sind Beobachtungen und Kontrollen in den Beständen unerlässlich.

Befallserhebungen Mais 2025

von den Monitoringflächen des Pflanzenschutzdienstes zum Downloaden.

Allgemeine Hinweise zum Download

Pflanzenschutzinformation Allgemein 16/2025

(pdf, 335,0 KB)
Abgabe und Anwendung von Bioziden

Pflanzenschutzinformation Allgemein 14/2025

(pdf, 228,6 KB)
Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung, Anwendbarkeit Glyphosat

Gartenbau

Pflanzenschutzinformation Obstbau 30/2025

(pdf, 295,9 KB)
Lagerschorfbehandlung, Wicklern, Kirschessigfliege u.a.

Haus- und Kleingarten

Schmetterlingsraupen an Kohl

An Kohlgemüse kommt es immer wieder zu Eiablagen und Larvenschlupf von Schadschmetterlingen. Dabei handelt es sich einerseits um tagaktive Schmetterlinge wie die Kohlmotte sowie Kleiner und Großer Kohlweißling und andererseits um nachtaktive...

Fruchtmonilia an Kernobst

Die feucht-warme Witterung der vergangenen Wochen hat die Entwicklung von Monilia-Fruchtfäule begünstigt. Grau-braune Sporenlager, häufig in konzentrischen Ringen wachsend, und darunter liegendes verfaultes Fruchtfleisch sind deutliche...

Kontakt

LELF
Abteilung Pflanzenschutz
Abteilungsleiter Hr. R. Pilz

Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335/60676 2101