Grundsätze für die Durchführung der guten fachlichen Praxis im Pflanzenschutz

  

Die Grundsätze der guten fachlichen Praxis beschreiben allgemein aber auch wieder sehr konkret was bei Pflanzenschutzmaßnahmen zu beachten ist, um:

  • durch vorbeugende Maßnahmen die Einschleppung  und Verschleppung  von Schadorganismen und Krankheiten zu verhüten,
  • Gefahren die bei der Abwehr oder Bekämpfung  von Schadorganismen, der Anwendung, Lagerung oder dem sonstigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln oder durch andere Maßnahmen des Pflanzenschutzes insbesondere für die Gesundheit von Mensch und Tier und für den Naturhaushalt entstehen können,

zu verhindern.

Die entsprechende Broschüre ist hier als Download hinterlegt.

Auf einige wichtige Punkte wird näher eingegangen.

  • Mindestabstände zu Anwohnern und Nebenstehenden
  • Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
  • Vermeidung punktueller Belastungen

Tags

Herr M. Morgenstern

LELF
Pflanzenschutz
Risiko- und Kontrollmanagement
Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
0335 60676 2107