Erstauftreten Maisbeulenbrand (22.07.2025)
Maisbeulenbrand am Kolben (Foto: LELF, P3, FG 01)
Im Raum Neutrebbin (MOL) wurden am 22.07.25 erste Befallssymptome des Maisbeulenbrandes gefunden.
Befall tritt oft nach längeren Trockenperioden und anschließend ausreichenden Niederschlägen auf. Es können alle Pflanzenteile betroffen sein. Verletzungsstellen begünstigen den Befall.
Bei höheren Befall sinken neben dem Ertragspotenzial auch die Energiewerte sowie die Stabilität der Silage.
Eine chemische Bekämpfung ist nicht möglich.