Blattläuse in Wintergetreide (13.10.2025)
Die Getreidebestände sind sehr unterschiedlich in der Entwicklung, aber schlagweise sind Wintergersten- und Winterweizenbestände in BBCH 11-13, Roggen auch schon in BBCH 21. Schlagweise sind sofort nach dem Auflaufen Blattläuse gefunden worden. Da Blattläuse im Getreide als Virusvektoren bekannt sind, sollten Bestände intensiv kontrolliert werden.
Bekämpfungsrichtwerte (BRW) für Blattläuse als Virusvektoren sind:
Frühsaaten: 10 % und Normalsaaten: 20 % befallene Pflanzen.
Ein Insektizideinsatz zur Vektorenbekämpfung (Blattläuse) sollte keinesfalls routinemäßig, zum Beispiel in Verbindung mit anstehenden Herbizidmaßnahmen, sondern nur dort erfolgen, wo auch entsprechender Befall vorhanden ist. Es sind nur Insektizide mit der Indikation „Blattläuse als Virusvektoren“ möglich.
Erste Insektizidmaßnahmen sind bereits durchgeführt worden.