Braunrost in Winterroggen- Fungiziapplikation planen (24.04.25)
Die Winterroggenbestände befinden sich in BBCH 37-43, Einzelschläge sind bereits in BBCH 51.
Kontrollieren Sie die Bestände, bevorzugt die, die noch keine Fungizidapplikation erhalten haben.
In unbehandelten Kontrollen sind Krankheiten wie der Braunrost und schlagweise auch Getreidemehltau zu finden. Cercosporidium und Rhynchosporium sind nur selten bonitiert worden.
Ab BBCH 37 steht der Braunrostbefall im Fokus. Optimal ist der Behandlungszeitpunkt zu BBCH 47 bis 61. Wichtig ist auch hier, die obersten 3 Blätter (F bis F-2) befallsfrei zu halten. Je früher der Fungizideinsatz notwendig wird, desto höher muss die Aufwandmenge für eine ausreichende Dauerwirkung sein, ggf. ist die Auswahl des Fungizides anzupassen.
Weitere Informationen zu Bekämpfungsrichtwerte und Fungizide im Hinweis Ackerbau 32/2025.