Aktuelles Zuckerrüben (30.04.2025)
Auflaufschädlinge, wie Moosknopfkäfer, (Rüben-)Erdflöhe, Rübenfliege und Blattläuse können die oberirdischen Pflanzenteile schädigen. Loch-Fraßsymptome werden meist durch den Rübenerdfloh verursacht. Aktuell wurde ein erster Befall durch Erdflöhe in UM beobachtet. Vereinzelt können Behandlungen notwendig werden. Blattfraß an den jungen Pflanzen wird oft überschätzt. Desweiteren sind Blattläuse in den Zuckerrübenbeständen zu finden. Beobachten Sie die Bestände genau und treffen Sie Entscheidungen immer Schlagspezifisch.
Bekämpfungsrichtwerte:
Rübenerdfloh bis BBCH 12: 20 % Blattfläche vernichtet oder 40 % geschädigte Pflanzen
Grüne Pfirsichblattlaus bis BBCH 39: 10 % befallene Pflanzen
Schwarze Rübenblattlaus bis BBCH 39: 30 % befallene Pflanzen