Entscheidungshilfen im Gartenbau

Apfelschorf

Modell zur Berechnung primärer Infektionen (nur für angemeldete Nutzer)

Feuerbrand Apfel

Modell für das Infektionsrisiko

Apfelschädlinge

Modell für das Auftreten der Entwicklungsstadien

Feuerbrand Birne

Modell für das Infektionsrisiko

Wickler

Befallserhebungen für Apfel- und Pflaumenwickler

Kirschessigfliege

Modell zur Prognose des Befallsrisikos

Peronospora an Sommertrockenzwiebeln

Modell für das Sporulations- und Infektionsrisiko

Stemphylium an Spargel

Modell zur Prognose des Auftretens

Folienmanager Spargel

Modell zur Prognose der optimalen Folienbedeckung

Aktuelles aus den Ländern

Unkrautbekämpfung mit Merlin Flexx oder Merlin Duo

Aufgrund der sehr hohen Temperaturen ist der vor Wochen gesäte Mais nun aufgelaufen und entwickelt sich zügig. Das gilt ebenso für die...

Grünlandaufwuchs 3

Aktuelle Aufwuchsmessungen Grünland

Ergebnisse der Aufwuchshöhenmessung Die Zuwachsraten der Monitoringbestände waren in der vergangenen Woche wieder mit durchschnittlich...

Aktuelle Krankheitssituation im Getreide Anfang Mai

Wie auf den Felderbegehungen bereits besprochen zeigen sich die Wintergetreidebestände sehr gesund. In der Wintergerste sollte die...

Cu Flugbrand Test X Unbenannt

Flugbrand in Wintergerste (08.05.2025)

In UM wurde in einem Bestand Befall mit Gerstenflugbrand auffällig. Kontrollieren Sie die Bestände! Dieser samenbürtige Erreger führt zu einem zeitigeren Ährenschieben und statt der Kornanlagen enthält die Ähre die dunkelbraunen bis schwarzen...

Infektionsrisiko in Winterweizen im NOK Foto NWaldorf isip LWA NOK

Prognose - Digitale Entscheidungshilfen im Pflanzenschutz

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 08.05.2025 Zum Thema "Einsatz und Wahrnehmung digitaler Entscheidungshilfen im...

Direkt weiter zu den Seiten der Bundesländer

Baden-Württemberg

Informationen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg

Brandenburg

Informationen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Informationen des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei

Niedersachsen

Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Online-Beratung der Landwirtschaftskammer zur Pflanzenproduktion

Rheinland-Pfalz

Onlineberatung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum zur Pflanzenproduktion

Sachsen

Informationen des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachsen-Anhalt

Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Schleswig-Holstein

Informationen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Thüringen

Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum