Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 02.12.2020 Für die kommende Vegetationsperiode kann Maissaatgut mit folgender Beizausstat... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 20.10.2020 Nach der Ernte von Körnermais sollten die auf dem Feld in den Maisstoppeln... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 09.10.2020 In diesem Jahr gab es in einigen Anbauregionen viel Windbruch in Mais. Wenn in der Folge... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 18.09.2019 H. Saddedine, die Pflanzenschutzberaterin vom Landwirtschaftsamt in Donaueschingen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 18.09.2020 Nach der Bewertung des Pflanzenbauberaterteams vom Landwirtschaftsamt Ilshofen... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 16.09.2020 Die Raupen des Maiszünslers dringen jetzt in den untersten Bereich der Maisstängel mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 09.09.2020 Der Pflanzenschutzexperte A. Lohrer berichtet, dass die Schäden durch Larven des Maiszünslers... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 04.09.2019 N. Waldorf, Pflanzenschutzexpertin im Landwirtschaftsamt Buchen berichtet, dass... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 03.09.2020 Die Raupen des Maiszünslers dringen jetzt in den untersten Bereich der Maisstängel mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 06.08.2019 Der Rückblick der Eschinger Beraterin H. Saddedine auf das diesjährige Zünslermoni... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 31.07.2019 S. Zeller - Maiszünslerexperte der LTZ Außenstelle Emmendingen... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 09.07.2019 Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Stuttgart mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Tübingen vom 09.07.2019 Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Tübingen... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Tübingen vom 08.07.2019 Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Tübingen... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 01.07.2019 In Baden-Württemberg wurden in Fungizidversuchen keine wirtschaftlichen... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 01.07.2019 Die Auslieferung für die zweite Ausbringung der Trichogramma- Schlupfwespen... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Tübingen vom 01.07.2019 Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Tübingen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 01.07.2020 Der zweite Freilassungstermin von Trichogramma ist im Rheingraben und Kraichgau... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 26.06.2019 Nach der ersten Freilassung der Trichogrammen am 16.06.2020... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Tübingen vom 25.06.2019 Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Tübingen... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Tübingen vom 24.06.2019 Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Tübingen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 24.06.2019 Die Pflanzenschutzberaterin H. Saddedine vom Amt Donaueschingen weist heute... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 22.06.2019 Die Auslieferung für die erste Ausbringung der Trichogramma-Schlupfwespen... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 19.06.2019 Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Stuttgart mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 18.06.2019 Die Pflanzenschutzexpertin H. Saddedine aus Donaueschingen weist darauf hin... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 18.06.2020 Die Pflanzenschutzexpertin vom Landwirtschaftsamt im Kreis Heilbronn A. Vetter... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 17.06.2020 Die Sinsheimer Pflanzenschutzexperte G. Münkel weist heute daraufhin, dass der Maiszün... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 17.06.2020 Der Pflanzenschutzexperte des Landwirtschaftsamtes Bruchsal C. Erbe teilt mit... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 12.06.2019 Im univoltinen Maiszünslergebiet "Südlicher Oberrheingraben"... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 12.06.2019 Die Maiszünsler-Saison 2020 ist im vollen Gange. Die 1. Ausbringung mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 12.06.2019 Im nördlichen Regierungsbezirk Karlsruhe erfolgt die erste Trichogramma-Ausbringung am... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 08.06.2020 Im Rheintal und im mittleren Neckarraum wurden Ende der Woche 23 die ersten... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 02.06.2020 Sofern noch nicht geschehen, sollte die Unkrautbekämpfung durchgeführt werden. mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 19.05.2020 Der Pflanzenschutzfachmann vom Tübinger Landwirtschaftsamt A. Lohrer berichtet, dass sich... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 15.05.2019 N. Waldorf vom Landwirtschaftsamt in Buchen informiert heute über den Herbizideinsatz mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 13.05.2020 Die Pflanzenschutzberaterin H. Saddedine aus dem LRA Schwarzwald-Baar-Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 12.05.2020 Wenn nach der lang andauernden Trockenheit die angekündigten Niederschläge... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 06.05.2020 Die Maisaussaat auf der Baar begann aus Sicht der Beraterin H. Saddedine aus... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 23.04.2019 Die amtliche Beraterin H. Saddedine aus dem LRA Schwarzwald-Baar-Kreis weist... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 21.04.2020 Aufgrund der fehlenden Bodenfeuchte herrschen keine guten Bedingungen für... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 20.01.2020 Anfang des vergangenen Jahres wurde das gegen Auflaufkrankheiten wirksame... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 22.10.2019 Nach der Ernte von Körnermais sollten die auf dem Feld in den Maisstoppeln... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 11.10.2019 Maiszünslerlarven wandern zum Überwintern im Maistängel nach unten. Sind im... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 08.07.2019 Für die Pflanzenschutz- und Anbauexperten des Landkreis Schwäbisch Hall S. mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 03.07.2019 In Baden-Württemberg wurden in spezifischen Fungizidversuchen keine wirtschaftl... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 03.07.2019 Die Auslieferung für die zweite Ausbringung der Trichogramma-Schlupfwespen... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 03.07.2019 Das LTZ gibt hiermit - in Absprache mit Fachleuten, Produzenten... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Karlsruhe vom 27.06.2019 Für den Pflanzenschutzexperten vom Landwirtschaftsamt Bruchsal C. Erbe ist ein sorgsamer... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Stuttgart vom 26.06.2019 Die Anzahl der gefangen Maiszünsler steigt nun in einigen Regionen des Regierungsbezirks Stuttgart. mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 19.06.2019 Der Flug des Maiszünslers im univoltinen Maisanbaugebiet hat... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 19.06.2019 Die Fänge im bivoltinen Maiszünslergebiet sind auf einem konstant mehr ...
Wichtige Informationen des RP Stuttgart vom 19.06.2019 In den Licht- und Pheromonfallen wurden in Südbaden Ende der Woche 24 die ersten Maiszünsler-Falter mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 07.06.2019 Sofern noch nicht geschehen, sollte auch in höheren Lagen die Unkrautbekämpfung... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 03.06.2019 bei der aktuellen Verpuppungskontrolle in den eigelagerten... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 24.05.2019 Nach Aussage von H. Saddedine, amtliche Beraterin und Pflanzenschutzexpertin... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Karlsruhe vom 20.05.2019 C. Erbe, der Karlsruher Ackerbauexperte vom Landwirtschaftsamt Bruchsal beschreibt... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 15.05.2019 Die Niederschläge nach der lang andauernden Trockenheit fördern das Auflaufen... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Stuttgart vom 24.04.2019 Aufgrund der fehlenden Bodenfeuchte herrschen momentan keine guten Bedingungen für den Einsatz... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 22.03.2019 Die Anbau- und Pflanzenschutzexpertin vom Landwirtschaftsamt im Kreis Heilbronn... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 29.08.2018 In diesem Jahr ist örtlich wieder stärkerer Maiszünslerbefall festzustellen. mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 11.08.2018 H. Lindner - amtlicher Berater im Main-Tauber-Kreis - berichtet über die aktuelle... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 03.08.2018 H. Lindner - amtlicher Berater im Main-Tauber-Kreis - berichtet über die aktuelle... mehr ...
Wichtige Information von der LTZ Augustenberg – Außenstelle Emmendingen - vom 26.07.2017 In den zurückliegenden Wochen wurde die erste Generation... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 24.06.2018 Die Auslieferung für die zweite Ausbringung der Trichogramma-Schlupfwespen... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 22.06.2017 Das LTZ gibt in Absprache mit Fachleuten, Produzenten und... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 22.06.2018 Der Pflanzenschutzfachmann aus dem Main-Tauber-Kreis H. Lindner, weist heute daraufhin... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 15.06.2018 Heute gibt H. Lindner, der Pflanzenschutzfachmann aus dem Main-Tauber-Kreis, Empfehlungen mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 14.06.2018 Nach Einschätzung vieler Experten ist eine chemische Behandlung nur in Körnermaisbeständen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 12.06,2018 Sowohl die Lichtfalle als auch die Pheromonfalle für Maiszünsler befinden... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 08.06.2017 Der Flug des Maiszünslers im univoltinen Gebiet der Region... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 08.06.2018 Heute gibt H. Lindner, der Pflanzenschutzfachmann aus dem Main-Tauber-Kreis, einen... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 08.06.2017 Die Anzahl der Fänge im bivoltinen Maiszünslergebiet der Region... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 06.06.2018 Heute gibt H. Lindner, der Pflanzenschutzfachmann aus dem Main-Tauber-Kreis, wichtige... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 06.06.2018 Sofern noch nicht geschehen, sollte auch in höheren Lagen die Unkrautbekämpfung... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 06.06.2018 Die Pflanzenschutzexpertin vom LRA Schwarzwald-Baar-Kreis, H. Saddedine, beschreibt mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 14.05.2018 Die Niederschläge nach der lang andauernden Trockenheit fördern das Auflaufen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 08.05.2018 A. Vetter, die Anbau- und Pflanzenschutzexpertin vom Landwirtschaftsamt im Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 04.05.2018 Die rasante Vegetationsentwicklung der vergangenen Wochen hat sich verlangsamt. mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 01.05.2018 Nach den jetzt häufig wechselnden Einsätzen der Feldspritzen sowohl zwischen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 28.04.2018 Regenschauer und Wärme fördern Pilzinfektionen, Trockenheit bremsen Infektionen... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 25.04.2018Aufgrund der fehlenden Bodenfeuchte herrschen momentan keine guten Bedingungen... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 14.04.2018„Die Pflanzenschützer“ teilen mit, dass die Aktion "Schau ins Feld!"-Saison 2018 offiziell... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 30.03.2018Mais reagiert besonders empfindlich auf die Konkurrenz durch Unkräuter im 4- bis... mehr ...
LEL Schwäbisch Gmünd
Warndienst
Landwirtschaftliches Technologiezentrum AugustenbergNeßlerstraße 25 76227 Karlsruhe Tel.: 0721-9468-444