Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 23.11.2023 Die versierte Bruchsaler Pflanzenschutzberater C. Erbe übermittelt heute eine regional mehr ...
(pdf, 17,2 KB)
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 23.11.2023 Die beiden renommierten Sinsheimer Pflanzenschutzberater G. Münkel und H. Gawron... mehr ...
(pdf, 29,3 KB)
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 18.10.2023 Die Trichoderma-Kolbenfäule wurde bereits 2018 in Süddeutschland beobachtet. mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 28.09.2023 „Die Maisernte läuft und nach der Ernte müssen die Stoppeln zerstört und evtl. eingearbeitet... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 27.09.2023 T. Kielmann, Pflanzschutz- und Anbauexperte am Landwirtschaftsamt in Göppingen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 20.09.2023 „Im Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Silomaisernte begonnen,“ so die renommierte... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 15.09.2023 Die renommierte Pflanzenschutz- und Anbauexpertin A. Bäuerle vom Landwirtschaftsamt... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 27.07.2023 „Die Bekämpfung der ersten Generation des bivoltinen Maiszünslers mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 19.07.2023 „Die Getreideernte ist in vollem Gange. Die Gerste hat in Abhängigkeit der... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Tübingen vom 29.06.2023 Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Tübingen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 28.06.2023 „Wie das Wetter am Siebenschläfertag, es sieben Wochen bleiben mag - Wir... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 27.06.2023 „Die ersten Fänge in den Pheromonfallen und die Temperatursumme auf der Baar... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 27.06.2023 Die beiden renommierten Bruchsaler Pflanzenschutzexperten C. Erbe und L. Merkle... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Tübingen vom 26.06.2023 Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Tübingen... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Stuttgart - Pflanzenschutzdienst - vom 20.06.2023 Dr. J. Mühleisen, Fachreferent vom Pflanzenschutzdienst des Regierungsp... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 19.06.2023 „In den vergangenen Tagen wurden die ersten Fänge im univoltinen... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 16.06.2023 „Die diesjährige Maiszünsler-Saison geht im bivoltinen Maiszünsl... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 15.06.2023 E. Häfele und H. Rauleder, Maiszünslerexperten des LTZ Augustenberg informieren nach dem... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 13.06.2023 „Der Mais ist je nach Saattermin im 3- bis 6-Blattstadium (BBCH 13-16). Bei... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 05.06.2023 Aus Sicht der beiden Sinsheimer Pflanzenschutzfachleute G. Münkel und H. Gawron... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 05.06.2023 Im Rheintal und im mittleren Neckarraum werden die Maiszünsler-Fallen aufgestellt. mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 02.06.2023 „Hinter uns liegt ein verhaltener Start in die Maissaison... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Enzkreis vom 02.06.2023 „Ab dem 4-6 Blattstadium sollte der Mais möglichst konkurrenzfrei auf dem Acker stehen,“ so... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 02.06.2023 „Dank des besseren Wetters kann bzw. konnte die Maisaussaat mittlerweile überall... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 01.06.2023 Sofern noch nicht geschehen, sollte die Unkrautbekämpfung durchgeführt werden. mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 30.05.2023 S. Wolpert, renommierter Pflanzenschutzberater am Landwirtschaftsamt in Ilshofen mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 23.05.2023 „Die Maisaussaat in diesem Jahr ist nicht ganz einfach und erstreckt sich mittlerweile... mehr ...
Mais – Wirkungsoptimum mit Herbiziden erreichenWichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 22.05.2023 „Die Maisentwicklung reicht... mehr ...
Mais – Jetzt loslegen!Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 18.05.2023 Laut derzeitigem Wetterbericht sind in der nächsten Zeit... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 16.05.2023 Wenn es die Bodenverhältnisse zulassen, ist durch mechanische Unkrautbekämpfung... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 05.05.2023 „Beim Anbau von Silomais sollte die Saat jetzt in keinem Fall erzwungen werden,“ mehr ...
(pdf, 432,3 KB)
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 05.05.2023 Mit der Empfehlung: „Beachten Sie, dass bei einer Beizung mit Korit 420 FS die... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 03.05.2023 „Nutzen Sie das kurze Zeitfenster vor den nächsten Niederschlägen um bei Maisschlägen eine... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 18.04.2023 Ein Einsatz von Bodenherbiziden zur Unkrautbekämpfung im Vor- oder frühen... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 31.01.2023 Dr. F. Merz, Pflanzenschutzreferent im Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 25.10.2022 Nach der Ernte von Körnermais sollten die auf dem Feld in den Maisstoppeln... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 23.09.2022 In Schutzgebieten mit IPSplus-Auflagen ist die Stoppelbearbeitung bzw. das Zerkleinern mehr ...
(pdf, 1,1 MB)
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 22.09.2022 „In den früheren Regionen ist die Maisernte bereits abgeschlossen, doch vielerorts... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 14.09.2022 Im Moment wird vielerorts Silomais geerntet. „Für Betriebe die nach Landesspezifis... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 02.09.2022 „Die Silomaisernte schreitet zügig voran - teilweise wurde bereits Körnermais gedroschen,“ mehr ...
Wichtige Informationen des RP Stuttgart - Pflanzenschutzdienst - vom 31.08.2022 Dr. F. Merz, Fachreferent vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsid... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 26.08.2022 „Die Trockenheit hat dazu geführt, dass Silomaisbestände dieses Jahr sehr... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem LRA Hohenlohekreis vom 26.08.2022 Heute stellt der amtliche Berater und renommierte Pflanzenschutzverantwortliche... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 24.08.2022 „Auch im Schwarzwald-Baar-Kreis sind die Silomais Bestände sehr unterschiedlich... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 23.08.2022 Die renommierte, amtliche Pflanzenschutzberaterin A. Bäuerle vom Landwirtschaftsamt... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 28.06.2022 Die Bekämpfung der ersten Generation des bivoltinen Maiszünslers... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 20.07.2022 Heute weist die neue Pflanzenschutzberaterin K. Simon vom Amt in Donaueschingen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 07.07.2022 „Die ersten Gerstenäcker sind gedroschen und waren ertraglich zufriedenstellend. mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Tübingen vom 06.07.2022 Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Tübingen... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Stuttgart - Pflanzenschutzdienst - vom 03.07.2022 Dr. F. Merz, Fachreferent vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsid... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 02.07.2022 Die renommierte Pflanzenschutzexpertin N. Waldorf vom Landratsamt Neckar-Odenwald-K... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 28.06.2022 In Absprache mit Fachleuten, Produzenten und Handel, gibt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 28.06.2022 Heute gibt die renommierte Pflanzenschutzberaterin H. Saddedine aus dem Schwarzwal... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 27.06.2022 „Über das Wochenende hat der Zuflug der Maiszünsler deutlich zugenommen... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Stuttgart - Pflanzenschutzdienst - vom 27.06.2022 Dr. F. Merz, Fachreferent vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsid... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 24.06.2022 „Heute besteht nochmal die Gefahr von Gewittern und die Chance auf Regen. mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Tübingen vom 20.06.2021 Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Tübingen... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 24.06.2022 „Die Intensität des Maiszünslerflugs bewegt sich auf dem Niveau der Vorjahre,“ so... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Stuttgart - Pflanzenschutzdienst - vom 21.06.2022 Dr. F. Merz, Fachreferent vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsid... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 21.06.2022 „Für unsere Region sehr früh hat der Maiszünslerflug begonnen,“ so die renommierte... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 21.06.2022 „Der Maiszünslerflug hat jetzt im gesamten Landkreis begonnen,“ so der renommierte... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Stuttgart - Pflanzenschutzdienst - vom 17.06.2022 Dr. F. Merz, Fachreferent vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsid... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Karlsruhe - Pflanzenschutzdienst - vom 17.06.2022 Dr. A. Maier, Fachreferent vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsi... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 13.06.2022 „In den vergangenen Tagen wurden die ersten Fänge im univoltinen... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Karlsruhe - Pflanzenschutzdienst - vom 10.06.2022 Dr. A. Maier, Fachreferent vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsi... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 08.06.2022 Im Rheintal und im mittleren Neckarraum werden die Maiszünsler-Fallen aufgestellt. mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 08.06.2022 Sofern noch nicht geschehen, sollte die Unkrautbekämpfung durchgeführt werden. mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 07.06.2022 „Die Maiszünsler-Saison 2022 geht im „bivoltinen Maiszünslergebiet“ mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 21.05.2022 S. Zeller, Maiszünslerexperte der LTZ Außenstelle Emmendingen... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 21.05.2022 Durch mechanische Unkrautbekämpfung, auch in Kombination mit einer Bandspritzung mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 12.05.2022 „Seit Ende April liegt die Bodentemperatur auf der Baar konstant über 8°C und... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 08.05.2022 „Die Maisaussaat ist in vollem Gange,“ so die renommierte, amtliche Pflanzenschützerin... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 05.05.2022 „Zum Teil sind die ersten Maisflächen bereits bestellt worden,“ so der aktuelle... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 21.04.2022 „Alle Maßnahmen vor und zu der Saat sollen eine zügige Keimung und Jugendentwicklung mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 21.04.2022 T. Kielmann, renommierter Pflanzschutzfachmann am Landwirtschaftsamt in Göppingen... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 21.04.2022 Ein Einsatz von Bodenherbiziden zur Unkrautbekämpfung im Vor- oder frühen... mehr ...
Wichtige Informationen des Kreislandwirtschaftsamts am LRA Reutlingen vom 18.02.2022 Seit dem Verbot der Mesurolbeize gibt es in Deutschland keine... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 29.10.2021 „Ab nächster Woche sollen die Temperaturen deutlich fallen. Weitere Niederschläge mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 25.10.2021 Nach der Ernte von Körnermais sollten die auf dem Feld in den Maisstoppeln... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 15.10.2021 „Durch den Frost zu Beginn dieser Woche wird die Abreife des Mais beschleunigt.“ mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 15.10.2021 Die Pflanzenschutz- und Anbauexpertin H. Saddedine vom Landwirtschaftsamt Donauesc... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 05.10.2021 Momentan sind in den diesjährigen Maisbeständen in unterschiedlichem Ausmaß Schadsymptome... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 04.10.2021 „Die Raupen des Maiszünslers dringen schon jetzt in den untersten Bereich der Maisstä... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 24.09.2021 Der Silomais reift dieses Jahr nur langsam ab. Die frühe Reifegruppe (S 190... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 16.09.2021 Der renommierte, amtliche Pflanzenschutzberater A. Lohrer vom Landwirtschaftsamt Tübingen... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 06.09.2021 Dr. F. Merz vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums Stuttgart gibt... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 15.07.2021 In den wärmeren Gebieten ist an vielen Standorten der Flughöhepunkt erreicht... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 13.07.2021 „Auf Grund der überwiegend nass-kühlen Witterung waren die Maiszünslerfänge... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Tübingen - Pflanzenschutzdienst - vom 13.07.2021 Der Fachreferent am Regierungspräsidium Tübingen, Dr. P. Knuth, informiert mehr ...
Wichtige Informationen des RP Stuttgart - Pflanzenschutzdienst - vom 13.07.2021 Der Fachreferent am Regierungspräsidium Stuttgart, Dr. F. Merz, informi... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg - Außenstelle Emmendingen - vom 08.07.2021 „Nach der erfolgreichen ersten Ausbringung schließt sich jetzt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 10.07.2021 „Über das Wochenende trocken. Ab Dienstag sind weitere Niederschläge gemeldet,“... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Tübingen - Pflanzenschutzdienst - vom 06.07.2021 Der Fachreferent am Regierungspräsidium Stuttgart, Dr. F. Merz, informiert mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 06.07.2021 „Bis Mittwoch sind weiterhin Niederschläge gemeldet. Danach wieder trocken. mehr ...
LEL Schwäbisch Gmünd
Warndienst
Landwirtschaftliches Technologiezentrum AugustenbergNeßlerstraße 25 76227 Karlsruhe Tel.: 0721-9468-444