Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 28.02.2023 M. Glaser, Leiter des Referats Pflanzenschutz im Ackerbau, Hopfen und Technik und Leiter... mehr ...
(pdf, 4,9 MB)
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 24.02.2023 Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat im Bundesanzeiger die... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 15.02.2023 Mit einem Novum veranstaltet das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbrauchers... mehr ...
(pdf, 309,7 KB)
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 06.02.2023 Pflanzenschutzmittel, die nicht als Gefahrstoffe eingestuft sind, können... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 03.02.2023 T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt... mehr ...
(pdf, 721,7 KB)
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 27.01.2023 Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlicht Empfehlu... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 20.01.2023 Für die Anbau- und Pflanzenschutzexpertin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt im Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 17.01.2023 Ein besonderes Problem in gelagerten Vorräten sind Mäuse und Ratten. Sie... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 10.01.2023 Aufgrund des unterschiedlichen Preisniveaus werden Pflanzenschutzmittel von... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 03.01.2023 Dr. F. Merz, renommierter Pflanzenschutzexperte vom Pflanzenschutzdienst... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Kreis Ludwigsburg vom 19.12.2022 Die beiden renommierten, amtlichen Pflanzenschutzberaterinnen vom Landwirtschaftsamt... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 13.12.2022 Die Winterzeit sollte unbedingt genutzt werden, um sein Pflanzenschutzmittellager mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 07.12.2022 In einer Meldung der „agrarheute“ vom 30.11.2022 wird berichtet, dass ein Totalverbot... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 07.12.2022 Seit dem in Kraft treten des Gesetzes zur Änderung des Naturschutzgesetzes... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 25.11.2022 Die renommierte Pflanzenschutzberaterin N. Waldorf vom Landratsamt im Neckar-Odenwa... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 07.11.2022 Die Karlsruher Pflanzenschutzberaterin L. Merkle vom Amt in Bruchsal erinnert heute... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 03.11.2022 Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit vergibt ab... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 03.11.2022 Erhöhte Temperaturen können die Entwicklung von Schädlingen im Getreidelager... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 02.11.2022 „Langsam nähern wir uns der ruhigeren Jahreszeit,“ so die versierte Pflanzenschutzverantw... mehr ...
Wichtige Informationen des RP Stuttgart - Pflanzenschutzdienst - vom 13.09.2022 In den nächsten Wochen besteht wieder beim Landhandel und vielen... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 13.06.2022 Vor der Getreideernte müssen die Getreidespeicher rechtzeitig vorbereitet... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 31.03.2022 „Für viele Zusatzstoffe (Netzmittel, Schaumstopp, etc.) sind im Februar alte Genehmigungen... mehr ...
Wichtige Informationen vom LTZ Augustenberg vom 22.02.2022 Für Praxis und Beratung stehen zur Optimierung beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 16.02.2022 Der Pflanzenschutz- und Anbauexperte S. Wolpert vom Amt in Ilshofen informiert... mehr ...
(pdf, 59,9 KB)
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 07.02.2022 Dr. F. Merz, Pflanzenschutzexperte vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsi... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 25.01.2022 Die Pflanzenschutzexpertin vom Amt in Bruchsal L. Merkle macht auf Grund einiger... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 26.01.2022 Das LTZ Augustenberg stellt in jedem Jahr gemeinsam mit den Pflanzenschutzdiensten der... mehr ...
(pdf, 8,2 MB)
(pdf, 3,4 MB)
(pdf, 3,2 MB)
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 25.01.2022Der renommierte Pflanzenschutzexperte H. Lindner zuständig im Main-Tauber-Kreis weißt... mehr ...
(pdf, 138,7 KB)
(pdf, 110,4 KB)
(pdf, 111 KB)
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 25.01.2022 L. Merkle, Pflanzenschutzberaterin vom Amt in Bruchsal, weißt heute darauf hin... mehr ...
(pdf, 1,4 MB)
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 21.01.2022 Die Pflanzenschutzexpertin N. Waldorf vom Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis in... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 22.01.2022 Die Pflanzenschutzexpertin N. Waldorf vom Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis in... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 19.01.2022 Unkräuter auf befestigten Flächen sind Spezialisten in einer extremen Umwelt. Sie treten... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 17.01.2022 Dr. F. Merz, der Pflanzenschutzexperte vom Pflanzenschutzdienst des Regierungsp... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 10.01.2022 G. Münkel, amtlicher Berater und Pflanzenschutzexperte aus dem Rhein-Neckar-Kreis... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 14.01.2022 Der Pflanzenschutz- und Anbauexperte S. Wolpert vom Amt in Ilshofen informiert... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 07.01.2022 Dr. F. Merz, Pflanzenschutzexperte vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsi... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 21.12.2021 Der Termin für den Pflanzenschutztag zu Saisonbeginn des kommenden Jahres... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 14.12.2021 Die etwas ruhigere Zeit im Winter sollte genutzt werden, um das Pflanzenschutzm... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 07.12.202 Anfang Januar 2022 finden die alljährlichen Radolfzeller Naturschutztage statt. Coronabedingt... mehr ...
(pdf, 1,5 MB)
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 06.12.2021 Die Expertin der Pflanzenschutz- und Anbauberatung Heilbronn A. Vetter weiß, dass... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 22.11.2021 In einem aktuellen Hinweis erinnert der Pflanzenschutzfachmann G. Münkel vom Landwirts... mehr ...
(pdf, 195,9 KB)
(pdf, 18 KB)
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 30.11.2021 Heute informiert S. Kühhirt - Nachhaltigkeitsexpertin der Firma RIGK unter deren Flagge... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen und des LRA Böblingen vom 26.11.2021Der renommierte Pflanzenschutzexperte A. Lohrer vom Landwirtschaftsamt... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 26.11.2021 „Jetzt ist die Zeit in denen auch unbeliebten Arbeiten fertiggestellt und die Ergebnisse mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 25.11.2021 In einem aktuellen Hinweis erinnert der Pflanzenschutzfachmann G. Münkel vom Landwirts... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 22.11.2021 In einem aktuellen Hinweis informiert der erfahrene Experte G. Münkel vom Landwirtscha... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 22.11.2021 Derzeit läuft der Bearbeitungszeitraum für den FAKT-Vorantrag. Melden Sie sich bei FIONA an... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 22.11.2021 Aus Sicht des Beraters A. Lohrer am Landwirtschaftsamt Tübingen ist jetzt ist die Zeit in... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 22.11.2021 Vor dem 14. Februar 2012 nach altem Recht gelistete Zusatzstoffe sind nur... mehr ...
(pdf, 272,5 KB)
(pdf, 193,8 KB)
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 08.11.2021 Heute erinnert das LTZ vor allen sog. „Altsachkundige“ in Baden-Württemberg daran, dass... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 20.10.2021 Die Pflanzenschutz- und Anbauexpertin H. Saddedine vom Landwirtschaftsamt Donauesc... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 18.10.2021 Das Regierungspräsidium Karlsruhe veranstaltet gemeinsam mit dem Landratsamt Karlsruhe... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 18.10.2021 Unter der Internetadresse www.bvl.bund.de/psa veröffentlicht das Bundesamt... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 20.09.2021 Bei den gängigen Kupfermitteln sind die Aufwandmengen bezogen auf den Reinkupfergehalt... mehr ...
(pdf, 46,1 KB)
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 15.09.2021 In den nächsten Wochen besteht beim Landhandel und vielen Lagerhäusern wieder... mehr ...
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 08.09.2021 Der renommierte, amtliche Pflanzenschutzberater A. Lohrer vom Landwirtschaftsamt Tübingen... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 24.08.2021 BVL veröffentlicht Liste der Pflanzenschutzmittel, die für die Anwendung mit unbemannten... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 13.07.2021 Im Rahmen der PAMIRA Aktion besteht in Malsch (ZG Raiffeisen eG) am 04.08. mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 27.07.2021 Heute verweisen die Pflanzenschutzspezialisten des Weinbauinstituts Freiburg auf eine... mehr ...
(pdf, 176,3 KB)
Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 23.07.2021 Heute meldet der renommierte, amtliche Pflanzenschutzberater A. Lohrer vom Landwirtschaftsamt... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 30.06.2021 Vor der Getreideernte müssen die Getreidespeicher vorbereitet werden. Dazu... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 21.06.2021 In einer aktuellen Information weist der renommierte, langjähre Pflanzenschutzexperte... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 30.04.2021 Um insbesondere die Reduktion des Einsatzes chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel... mehr ...
(pdf, 340,8 KB)
Wichtige Informationen vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vom 24.03.2021 Ab dem Jahr 2021 ist die Kontrolle... mehr ...
Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 24.02.2021 Die Einhaltung der allgemeinen Grundsätze des integrierten Pflanzenschutzes ist in Deutschland mehr ...
(pdf, 6,1 MB)
Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 22.02.2021 Der renommierte Pflanzenschutzexperte H. Lindner zuständig im Main-Tauber-Kreis empfiehlt mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 17.02.2021 Dr. F. Merz vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums Stuttgart erinnert mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 03.02.2021 Dr. F. Merz, Pflanzenschutzexperte vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsi... mehr ...
(pdf, 458,9 KB)
Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 28.01.2021 Der 68. Baden-Württembergische Pflanzenschutztag wird in diesem Jahr vom Ministerium... mehr ...
Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 13.01.2020 Dr. F. Merz, Pflanzenschutzexperte vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsi... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 16.12.2020 Die Pflanzenschutz- und Anbauexpertin im Landwirtschaftsamt Buchen, N. Waldorf... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 16.12.2020 N. Waldorf, Beraterin im Landwirtschaftsamt Buchen, berichtet, dass in diesem... mehr ...
Wichtige Informationen des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 15.12.2020 Am Mittwoch, dem 24.02.2020, ist von 9:30 bis 14:00 Uhr der 68. Baden-Württemb... mehr ...
Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 11.12.2020 Die Berater des Pflanzenbauteams vom Landwirtschaftsamt Ilshofen weisen heute... mehr ...