Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserer Benutzung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Die Buchsbaumzünsler-Larven haben sich vielfach bereits zur Verpuppung zurückgezogen. Eine Behandlung ist derzeit nicht mehr sinnvoll. Der erste Falterflug ist in den nächsten 14 Tagen zu erwarten.
Die Goldafterlarven haben den Höhepunkt ihrer Fraßaktivität überschritten und sind ca. 2,5-3,5 cm lang. Sie beginnen derzeit vielfach von den Baumkronen abzuwandern und suchen sich einen geschützten Platz zur Verpuppung, der sich zwischen...
Die gallertartigen, orangefarbenen Wintersporenlager des Birnengitterrostes sind seit Ostern an spindelförmig aufgeschwollenen Zweigen verschiedener Wacholderarten sichtbar. Mit den Regenfällen der letzten Woche begannen sie, ihre Sporen zu...