ISIP - das Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion

Aktuelle Entscheidungshilfen Blattfrüchte und Schaderreger im Ackerbau

Aktuelle Entscheidungshilfen Gartenbau

Apfelschorf

Modell zur Berechnung primärer Infektionen (nur für angemeldete Nutzer)

Wickler

Befallserhebungen für Apfel- und Pflaumenwickler

Feuerbrand Apfel

Modell für das Infektionsrisiko

Feuerbrand Birne

Modell für das Infektionsrisiko

Aktuelles aus den Ländern

Hopfengarten Foto Bundschuh

Pflanzenschutzmittel - Notfallzulassung von CURZATE 60 WG in Hopfen

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 19.05.2025 Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)...

Falter des Buchsbaumzünslers

Buchsbaumzünsler

Die Buchsbaumzünsler-Larven haben sich vielfach bereits zur Verpuppung zurückgezogen. Eine Behandlung ist derzeit nicht mehr sinnvoll. Der erste Falterflug ist in den nächsten 14 Tagen zu erwarten.

Pflaumenwicklerlarve

Pflanzenschutzmittel – Korrektur bei der Notfallzulassung für den Einsatz von Harpun im Obstanbau

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 19.05.2025 Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)...

Goldafter-Wintergespinnst

Goldafter

Die Goldafterlarven haben den Höhepunkt ihrer Fraßaktivität überschritten und sind ca. 2,5-3,5 cm lang. Sie beginnen derzeit vielfach von den Baumkronen abzuwandern und suchen sich einen geschützten Platz zur Verpuppung, der sich zwischen...

Birnengitterrost Wacholder

Wacholderrost – Birnengitterrost

Die gallertartigen, orangefarbenen Wintersporenlager des Birnengitterrostes sind seit Ostern an spindelförmig aufgeschwollenen Zweigen verschiedener Wacholderarten sichtbar. Mit den Regenfällen der letzten Woche begannen sie, ihre Sporen zu...

Direkt weiter zu den Seiten der Bundesländer

Baden-Württemberg

Informationen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg

Brandenburg

Informationen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Informationen des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei

Niedersachsen

Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Online-Beratung der Landwirtschaftskammer zur Pflanzenproduktion

Rheinland-Pfalz

Onlineberatung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum zur Pflanzenproduktion

Sachsen

Informationen des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachsen-Anhalt

Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Schleswig-Holstein

Informationen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Thüringen

Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum