Überwinterung von Kübelpflanzen in Produktionsbetrieben mehr ...
Am 21.09.2023 veranstaltet das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und ländlichen Raum (TLLLR) am Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau in Erfurt eine... mehr ...
Das Jakobskreuzkraut hat in den letzten Jahren als giftige Pflanze auf dem Grünland an Bedeutung gewonnen mehr ...
Diese Chipkarte muss einmalig von jedem beruflichen Anwender von Pflanzenschutzmitteln beantragt werden. ... mehr ...
Einladungen mehr ...
Derzeit sind an nahezu jedem Buchsbaum die gefräßigen Raupen des Buchsbaumzünslers auffällig. Die Raupen dieses Schmetterlings können bei Starkbefall... mehr ...
Derzeit fallen an diversen Strauch- und Baumarten (Apfel, Pflaume, Weißdorn, Süßkirsche, Traubenkirsche, Schlehe, Pfaffenhütchen u. a.) Gespinste auf. mehr ...
Winterfestmachung von Pflanzenschutzgeräten mehr ...
Abdriftmindernde Pflanzenschutzgeräte bzw. Geräteteile können festgelegte Abstände zu Oberflächengewässern oder Saumstrukturen verringern mehr ...
Die Verbrennung pflanzlicher Abfälle ist in Thüringen grundsätzlich nicht mehr erlaubt. Verbrennungsanordnungen seitens des TLLLR werden ausschließlich... mehr ...