Am häufigsten schädigenden Bradysia-, Lycoriella- und Sciara- Arten. In Gewächshäusern ist oft Bradysia praupera anzutreffen. mehr ...
Spinnmilben sind weltweit als Schädlinge an vielen Kulturen verbreitet mehr ...
Thripse sind in vielen Kulturen der verschiedenen gartenbaulichen Sparten als Schädlinge vertreten mehr ...
Zur biologischen Bekämpfung von Raupen stehen zwei Präparate zur Verfügung mehr ...
Von den ca. 150 000 weltweit bekannten Schmetterlingsarten, sind rund 3200 in Mitteleuropa bekannt. mehr ...
Minierfliegen als SchädlingeMinierfliegen treten in verschiedenen Kulturen auf. Im Kräuteranbau sind sie z.B. an Basilikum, Borretsch, Liebstöckel... mehr ...
Die Broschüre stellt einige der häufigsten nützlichen Insekten wichtiger Kulturpflanzenschädlinge kurz vor und liefert auch einen Einblick in den biologischen mehr ...
Die nur etwa 0,4 mm große Trichogramma brassicae ist als Eiparasitoid ein natürlicher Gegenspieler des Maiszünslers (Ostrinia nubilalis). Die Trichogramme-... mehr ...
Schlupfwespen sind aufgrund ihres guten Suchvermögens in der Lage einzeln sitzende Blattläuse aufzuspüren. Mit Hilfe ihres Legestachels legen sie in... mehr ...