ISIP - das Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion

Aktuelle Entscheidungshilfen Gartenbau

Apfelschorf

Modell zur Berechnung primärer Infektionen (nur für angemeldete Nutzer)

Wickler

Befallserhebungen für Apfel- und Pflaumenwickler

Feuerbrand Apfel

Modell für das Infektionsrisiko

Feuerbrand Birne

Modell für das Infektionsrisiko

Aktuelles aus den Ländern

BW Pflanzen schützen Arten erhalten

Ackerbau – Praxisgerechte Reduktionstipps erarbeitet im Demobetriebsnetzwerk Pflanzenschutzmittelreduktion

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 23.05.2025 J. Zachmann vom LTZ Augustenberg und das Team der...

Schilf-Glasflügelzikade OZimmermann-LTZ 02

Warndienst Schilfglasflügelzikade (SGFZ) Stolbur/SBR - Keine Behandlung außerhalb der genannten Gebiete!

Wichtige Informationen des PSD Baden-Württemberg vom 23.05.2025 Die Schilfglasflügelzikade wurde jetzt an weiteren Fallen im...

Begin Ährenschieben Foto ALohrer LWA Tübingen

Ackerbau – Situation etwas entspannt: Aktuell keine Symptome

Wichtige Informationen des LRA Tübingen vom 23.05.2025 „Die benötigten Niederschläge sind Mittwoch und Donnerstag gefallen, lokal...

Schilf-Glasflügelzikade-OZimmermann-LTZ 01

Zuckerrüben – Schadensschwelle beachten – Bisher keine Glasflügelzikaden nachgewiesen

Wichtige Informationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis vom 23.05.2024 „Kontrollieren Sie die Rüben auf Blattläuse,“ so der dringende...

Region Rostock

2025 08/2025 Aktuelles zum Wintergetreide, Zuckerrüben u. Leguminosen 07/2025 Aktuelle Situation in Winterkulturen, Zuckerrüben u.

Direkt weiter zu den Seiten der Bundesländer

Baden-Württemberg

Informationen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg

Brandenburg

Informationen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Informationen des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei

Niedersachsen

Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Online-Beratung der Landwirtschaftskammer zur Pflanzenproduktion

Rheinland-Pfalz

Onlineberatung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum zur Pflanzenproduktion

Sachsen

Informationen des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachsen-Anhalt

Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Schleswig-Holstein

Informationen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Thüringen

Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum