Trotz der zwischenzeitlich heißen Temperaturen ist der Krautfäuleinfektionsdruck noch immer sehr hoch und es werden weitere Niederschläge prognostiziert. mehr ...
Aufgrund der verzögerten Pflanzenentwicklung zu Saisonbeginn, sind viele Bestände noch „grasgrün“. Nicht nur die Industriesorten, auch die Speisesorten... mehr ...
Zur Vermeidung von Viruskrankheiten sollte möglichst immer zertifiziertes Pflanzgut verwendet werden. Da aufgrund der Witterung die Erträge in diesem... mehr ...
Terminerinnerung: Bodenproben zur Nematodenuntersuchung einreichen mehr ...
Aufgrund der unbeständigen, nassen Witterung haben sich die Schnecken stark vermehrt. Besonders im Kreis Kleve/Wesel verursachen Schnecken immer wieder... mehr ...
Krautfäule Auftreten mehr ...
Die ergiebigen Niederschläge bieten optimale Entwicklungsbedingungen für die Nassfäuleerreger. Eine Infektion des Erntegutes ist über Verletzungen mehr ...
In der Anlage stehen die aktuelle Ergebnisse der Befallserhebungen in Kartoffeln auf den Beobachtungsstandorten zur Verfügung mehr ...
In Kartoffeln mehr ...
Die moderat warmen Temperaturen, die gefallenen und prognostizierten Niederschläge sowie die aktuell langen Tauphasen bieten optimale Bedingungen für mehr ...